Kultur: Heesters-Gala zu Silvester
„Sobald die Lampen angehen, singt er ohne Ende“
Stand:
„Sobald die Lampen angehen, singt er ohne Ende“ Als er über seine Agentur Ross von der finanziellen Opernnot des Hans Otto Theaters erfuhr, war Johannes Heesters sofort bereit, umsonst aufzutreten. Die Idee einer Silvester-Benefizgala, bei der auch andere Künstler zu Worte kommen sollten, wurde geboren. Natürlich sei es auch ein Wagnis, denn schließlich feiert der Sänger am 5. Dezember seinen 101. Geburtstag. „Doch erst vorige Woche ist Johannes Heesters quietschvergnügt in ,Moorlake“ aufgetreten. Sobald die Lampen angehen, singt er ohne Ende“, zeigt sich HOT–Intendant Uwe Eric Laufenberg, der die Gala moderiert, erfreut über dieses künstlerische Phänomen. Inzwischen wird Heesters als ältester aktiver Schauspieler der Welt im Guiness-Buch der Rekorde geführt. In Potsdam wird er acht Lieder zum Besten geben, auch Filmausschnitte aus seinen großen Ufa-Erfolgen sind zu sehen. Zu den Künstlern, die sich bei dem Potsdamer Ereignis um ihn scharen, gehören u.a. Jan Buchwald, Bariton der Staatsoper Hamburg, der jetzt auch in der „Winterreise“ am Hans Otto Theater zu erleben ist sowie der Tenor Heiko Reisig, Intendant der Elbland-Festspiele Wittenberge. Diese Gala kommt der Operettenproduktion von „Orpheus in der Unterwelt“ zugute, die durch finanzielle Kürzungen des Theateretats lange Zeit am seidenen Faden hing. Noch einmal würde sich Laufenberg auf ein solches Wagnis nicht einlassen. „Ich möchte das Geld für eine Inszenierung nicht erbetteln.“ Wenn sich Stadt und Land zu einer Produktion nicht bekennen, könne sie nicht mehr stattfinden. So wird der Intendant eine für 2006 avisierte Oper im Mozart-Jahr auch nur dann angehen, wenn er dafür Rückenhalt bekommt. Die Heesters-Gala ist somit die positive Seite eines eher unerfreulichen Theaterkapitels. Heidi Jäger Karten für die Gala im Theaterhaus sind noch für 12 bis 28 Euro erhältlich.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: