Kultur: Kinder arbeiteten zum Thema Architektur
Kinder der Kunstschule Potsdam e. V.
Stand:
Kinder der Kunstschule Potsdam e. V. haben sich im Rahmen des Kulturlandjahres künstlerisch mit dem Thema „Architektur im Land Brandenburg“ auseinander gesetzt. Die entstandenen Arbeiten sind ab morgen als Dauerausstellung in der Kantine des Landtages zu besichtigen. In einem kunstpädagogischen Projekt beschäftigten sich 4- bis 12-jährige Nachwuchskünstler mit Brandenburger Städten und ihren prägenden Schlössern, Kirchen, Rathäusern, Stadttoren und Landhäusern. Die ausgestellten Werke zeigen markante Gebäude des Landes aus Pappmaché, wie z. B. das Schloss Sanssouci, das Schloss Rheinsberg, das Stadttor Prenzlau, das Schloss Branitz, die Klosterkirche Neuzelle, die Marienkirche Brandenburg oder die Burg Belzig. Die Arbeiten entstanden im Juni in der Kunstschule Potsdam mit der 3. bis 5. Klasse der Montessori- Gesamtschule, dem Kinderkurs Malen/Zeichnen, dem Kurs Plastisches Gestalten und dem Malkurs für Vorschulkinder. Die Kinder formten und bemalten nach von ihnen ausgewählten Fotos Pappmaché-Reliefs. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: