Kultur: Mehr als 300 Veranstaltungen im Kulturlandjahr
Rund 327 500 Besucher sind zu den mehr als 300 Veranstaltungen im Kulturlandjahr 2007 gekommen. Das sei die dritthöchste Besucherzahl der vergangenen Jahre, teilte der Verein „Kulturland Brandenburg“ am Donnerstag in Potsdam mit.
Stand:
Rund 327 500 Besucher sind zu den mehr als 300 Veranstaltungen im Kulturlandjahr 2007 gekommen. Das sei die dritthöchste Besucherzahl der vergangenen Jahre, teilte der Verein „Kulturland Brandenburg“ am Donnerstag in Potsdam mit. Mehr Gäste wurden nur in den Themenjahren 2005 „1000 Jahre Christentum in Brandenburg“ (450 000) und 2000 „Stationen der Industriekultur“ (350 000) gezählt. Das Kulturlandjahr 2007 stand unter dem Motto „Fokus Wasser“. Dazu hatte es an mehr als 60 Orten in Brandenburg, Berlin und Polen Ausstellungen, Konzerte und Veranstaltungen gegeben.
„Thematisiert wurden nicht nur die schönen Seiten wie der Gewässerreichtum, sondern auch die Probleme, die in jüngster Vergangenheit unter dem Stichwort Klimawandel diskutiert werden“, sagte Kulturministerin Johanna Wanka . Sie hob insbesondere Kooperationsprojekte mit polnischen Partnern wie die Wanderausstellung „Unterwasserfunde aus Brandenburg und Großpolen“ hervor, die zunächst in Prenzlau und Potsdam gezeigt wurde und noch bis Ende Februar im polnischen Gniezno (Gnesen) zu sehen ist.
Das Themenjahr 2008 stehe unter dem Motto „Provinz und Metropole - Metropole und Provinz“, kündigte der Verein an. Veranstaltungen und Ausstellungen werden sich mit den Wechselbeziehungen zwischen Brandenburg einerseits sowie Berlin und weiteren Metropolen andererseits beschäftigten. Informationen dazu gibt es ab Januar im Internet unter kulturland-brandenburg.de.ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: