
© Viola Förster v.d. Lühe
„Nicht nur für Avantgardisten“: Brandenburg fördert Neue Musik mit 170.000 Euro
Potsdamer Musiker und Einrichtungen profitieren auch dieses Jahr von der brandenburgischen Landesförderung. Die Antragsfrist für 2026 läuft.
Stand:
Auch dieses Jahr profitieren Potsdamer Musiker und Einrichtungen von der Förderung des Landes für Neue Musik und Jazz. Wie das Kulturministerium mitteilte, unterstützt es die Projekte mit insgesamt 170.000 Euro.
In Potsdam werden dieses Jahr die Fabrik Potsdam, der Komponist und vokale Performancekünstler Alex Nowitz, der Verein für den ausgefallenen Klang e.V. sowie die Jazzflötistin und Improvisationsmusikerin Sabine Vogel gefördert.
Noch bis zum 30. September können Anträge für die neue Förderrunde 2026 eingereicht werden. Der Landesmusikrat Brandenburg e.V. bietet vorab eine kostenfreie Beratung an.
„Neue Musik ist nicht nur was für Avantgardisten und Klangfetischisten. Alles, was man dafür braucht, ist ein wenig Neugierde und ein offenes Ohr“, sagt Manja Schüle (SPD), Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur.
Mit dem Förderprogramm sollen gezielt die Komposition, Aufführung und Vermittlung von Werken der Neuen Musik und des Jazz unterstützt werden. Es wurde vom Kulturministerium in Kooperation mit dem Landesmusikrat Brandenburg e.V. entwickelt und 2023 gestartet.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: