Kultur: „No Exit“: Film über eine „Freie Kameradschaft“
Am Dienstag, den 30. März, bietet das Filmmuseum um 20 Uhr die Gelegenheit, mit „No Exit“ einen weiteren ungewöhnlichen Film der OSTWIND-Reihe von RBB und ZDF (Das kleine Fernsehspiel) vor dem bundesweiten Start im Kino zu sehen und die Regisseurin Franziska Tenner im Filmgespräch zu erleben.
Stand:
Am Dienstag, den 30. März, bietet das Filmmuseum um 20 Uhr die Gelegenheit, mit „No Exit“ einen weiteren ungewöhnlichen Film der OSTWIND-Reihe von RBB und ZDF (Das kleine Fernsehspiel) vor dem bundesweiten Start im Kino zu sehen und die Regisseurin Franziska Tenner im Filmgespräch zu erleben. Präsentiert wird die Dokumentation vom Filmverband Brandenburg im Rahmen des Aktuellen Potsdamer Filmgesprächs. Die Regisseurin hat ein Jahr lang die „Freie Kameradschaft Frankfurt (Oder)“ begleitet. Herausgekommen ist ein ungewöhnlich mutiger, intensiv beobachteter Dokumentarfilm über den Alltag einer rechtsextremen Gemeinschaft von Jugendlichen in der deutsch-polnischen Grenzstadt. Gezeigt werden neue, gefährliche Strategien von rechten Parteien. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: