zum Hauptinhalt
Alma Riemer singt im Chor Havelpop.

© privat

PNN-Serie „Klingender Advent“ : Alma Riemer findet es toll, dass sich bei Havelpop alle engagieren

Adventszeit ist Chorzeit. Bis Weihnachten stellen die PNN Mitglieder verschiedener Potsdamer Chöre vor. Was macht den Chor aus? Was wird gerade geprobt? Wie kann man mitmachen?

Tabea Hamperl
Eine Kolumne von Tabea Hamperl

Stand:

Ob Klassik, Pop, Gospel oder Shanty: Durch seine reiche Chorlandschaft singt und klingt Potsdam nur so. Bis Weihnachten stellen Sängerinnen und Sänger der unterschiedlichsten Chöre ihre musikalische Heimat vor. Heute:

Alma Riemer, 21 Jahre, von Havelpop

Seit wann singen Sie?
Ich singe eigentlich schon immer. Meine Familie ist sehr musikalisch und hat mich demnach früh gefördert. Ich habe in der Schule angefangen, im Chor zu singen. Zwischendurch war ich in einer Band und spielte in Musicals. Das Singen gehört einfach zu mir und ist schon immer ein wichtiger Alltagsbegleiter. Im Havelpop singe ich seit einem Jahr und acht Monaten. Nachdem ich nach Potsdam gezogen bin, habe ich nach einem Popchor gesucht. Dann habe ich an verschiedenen Orte Potsdams Havelpopsticker gesehen, quasi ein Wink mit dem Zaunpfahl.

Was ist das Besondere an Ihrem Chor? 
Was für mich sehr besonders ist, dass wir aus unterschiedlichen Altersgruppen zusammentreffen, Spaß haben und uns nicht nur auf einer musikalischen Ebene ziemlich gut verstehen. Ich finde es toll, dass sich alle engagieren. Hier packt jede*r mal mit an, hilft, organisiert oder übernimmt Verantwortung in Arbeitsgruppen. Ich bin zum Beispiel Mitglied der AG Social Media und kümmere mich darum, dass nach besonderen Ereignissen, Beiträge auf Instagram (Havelpop) erscheinen. Durch den Chor hatte ich wirklich schöne Momente, die über das Singen hinausgehen, so habe ich bei einem Kneipenquiz, Triathlon oder auch Karaokeabend mitgemacht. Es entstehen immer wieder neue Verbindungen und Wege, die mein Leben hier in Potsdam besonders machen!

In welche Musikrichtung geht Ihr Repertoire? 
Es geht in Richtung Pop. Wir singen viel englische Lieder, zum Beispiel „Take Me To Church“, „Take On Me“ oder „Royals“. Es sind Klassiker dabei oder auch Songs, die ich vorher gar nicht kannte und mittlerweile zu meinen Lieblingshavelpopsongs gehören, wie „Legends Of The Frost“. 

Wie können Interessierte mitmachen?
Wir proben immer donnerstags von 19 bis 21 Uhr (also perfekt für Menschen, die nach der Arbeit nochmal die Seele baumeln lassen wollen) in der Fachhochschule Potsdam. Damit man mitmachen kann, muss man einfach nur eine E-Mail an havelpop@mitsingen.de schicken. Wir sind ein offener Chor und blicken freudig in neue Gesichter!

Welches Stück proben Sie gerade?
Vor zwei Wochen haben wir unser Jubiläumskonzert mit 15 Jahren Havelpop gefeiert und einen Querschnitt unseres Repertoires präsentiert/gesungen. Aktuell konzentrieren wir uns jetzt auf die Weihnachtszeit mit Stücken wie „Julen är här“ , „All I Want For Christmas Is You“ oder auch „Noel Nouvelet“. Durch die Proben konnte ich mich bereits auf die Weihnachtszeit einstimmen.

Wann treten Sie das nächste Mal auf?  
Unser nächstes und letztes Konzert in diesem Jahr wird am 19.12. um 17:30 Uhr in Potsdam stattfinden. Mehr dazu dann auf Instagram oder Facebook unter „havelpop“. Ihr seid herzlich eingeladen!

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })