
© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN
PNN-Serie „Klingender Advent“ : Anastasia Kleefeld schätzt die familiäre Atmosphäre
Adventszeit ist Chorzeit. Bis Weihnachten stellen die PNN Mitglieder verschiedener Potsdamer Chöre vor. Was macht den Chor aus? Was wird gerade geprobt? Wie kann man mitmachen?

Stand:
Ob Klassik, Pop, Gospel oder Shanty: Durch seine reiche Chorlandschaft singt und klingt Potsdam nur so. Bis Weihnachten stellen Sängerinnen und Sänger der unterschiedlichsten Chöre ihre musikalische Heimat vor. Heute:
Anastasia Kleefeld, 19 Jahre, von der Singakademie
Seit wann singen Sie?
Ich singe seit ich vier Jahre alt bin, also seit 2010 im Chor. Zuerst habe ich im Spatzenchor, dem Kinderchor der Singakademie Potsdam gesungen, dann bin ich in den Kinder- und Jugendchor gewechselt und seit der 8. Klasse singe ich zusätzlich noch im Jugendkammerchor. Außerdem helfe ich seit einem Jahr als Chorleitungsassistentin unserer Chorleiterin Konstanze Lübeck und beteilige mich somit am Einstudieren neuer Stücke, etwa in Teilproben.
Was ist das Besondere an Ihrem Chor?
Das Besondere an unserem Chor ist die familiäre Atmosphäre, in der jüngere oder neuere Chormitglieder von der Erfahrung der Älteren beim gemeinsamen Singen profitieren können. Dadurch entwickelt sich ein wunderbares Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt, welches bei der jährlichen Fahrt ins Chorlager und anderen Konzertreisen gefestigt wird.
In welche Musikrichtung geht Ihr Repertoire?
Unser Repertoire ist breit gefächert und schließt sowohl die Musik vergangener Jahrhunderte ein, als auch Musik der Gegenwart. Außerdem singen wir viele Lieder in ihren Originalsprachen, etwa hebräisch, französisch, englisch und sogar japanisch. Zusätzlich gibt es für unseren Chor immer mal wieder die Möglichkeit, an Konzerten des Sinfonischen Chores teilzunehmen, wie auch in diesem Jahr mit „Carmina Burana“, sowie auch mit dem Chor der Nikolaikirche, wie im letzten Jahr mit der „9. Sinfonie“ von Ludwig van Beethoven.
Wie können Interessierte mitmachen?
Ihr wollt bei uns einsteigen? Das ist kein Problem! Kommt einfach vorbei zu einer Probe, immer dienstags 16.45 Uhr. Wir freuen uns über jeden neuen Sänger, jede neue Sängerin.
Welches Stück proben Sie gerade?
Gerade bereiten wir uns auf das Adventssingen in der Nikolaikirche vor und proben daher verschiedene kirchliche und traditionelle Weihnachtslieder, die wir mit den anderen Chören gemeinsam singen werden. Außerdem haben wir zwei eigene Stücke, den Kanon „Ding Dong Bells“ und das Lied „Wenn ich ein Glöcklein wär“, welche wir ebenfalls für das Konzert vorbereiten.
Wann treten Sie das nächste Mal auf?
Das nächste Konzert ist am 22. Dezember in der Nikolaikirche Potsdam. Dort werden wir mit vielen anderen Chören zum gemeinsamen Adventssingen auftreten. Am 4. Mai feiern wir dann das 55-jährige Jubiläum des Kinder- und Jugendchores sowie das 50-jährige des Spatzenchores in einem Begegnungskonzert mit unserem befreundeten Chor der Laborschule Dresden sowie einem portugiesischen Kinderchor in der Nikolaikirche.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: