zum Hauptinhalt
Friedrich Ehmendörfer von der Evangelischen Kantorei Babelsberg.

© Privat

PNN-Serie „Klingender Advent“: Friedrich Ehmendörfer singt in der Evangelischen Kantorei Babelsberg

Adventszeit ist Chorzeit. Bis Weihnachten stellen die PNN Mitglieder verschiedener Potsdamer Chöre vor. Was macht den Chor aus? Was wird gerade geprobt? Wie kann man mitmachen?

Lena Schneider
Eine Kolumne von Lena Schneider

Stand:

Ob Klassik, Pop, Gospel oder Shanty: Potsdams reiche Chorlandschaft bringt die Stadt zum Klingen. Bis Weihnachten stellen Sängerinnen und Sänger unterschiedlichster Chöre ihre musikalische Heimat vor. Heute:

Friedrich Ehmendörfer, 57 Jahre, von der Evangelischen Kantorei Babelsberg

Seit wann singen Sie?
Wir sind seit 1996 in Babelsberg. Meine Frau hat die Kirchenmusikerstelle von Kantor Hansjörg Lippert damals übernommen, der in den Ruhestand ging. Auch Kantorin Christa Bleyl ging in den Ruhestand, seitdem leitet meine Frau die Kantorei in Babelsberg.

Was ist das Besondere an Ihrem Chor?
Die Pflege des traditionellen und alten Liedgutes liegt uns ebenso am Herzen wie die Entfaltung der Kirchenmusik mit neueren Werken, Liedern und Gesängen. Der Chor macht jedes Jahr im ersten Vierteljahr eine Chorfahrt und nimmt sich viel Zeit zum Üben für die im Karfreitagsgottesdienst aufgeführte Passionsmusik und gestaltet auch die Festtagsgottesdienste des Kirchenjahres in der Friedrichskirche.

In welche Musikrichtung geht Ihr Repertoire?
Wir singen gerne kirchenmusikalische, geistliche Werke auf Konzerten und in Gottesdiensten. Aber auch Chorsätze alter und neuer Meister, Motetten und Kantaten in unserer Friedrichskirche in Babelsberg gehören dazu. Wir treten außerdem gerne bei Geburtstagen, Chortreffen, Gemeindefesten und anderen Veranstaltungen auf.

Wie können Interessierte mitmachen?
Regelmäßige Chorproben finden immer montags, 19.30 Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Babelsberg statt. Neue Chormitglieder sind in unserer Kantorei in allen Stimmlagen ganz herzlich willkommen!

Welches Stück proben Sie gerade?
Am Ewigkeitssonntag haben wir die Musikalischen Exequien von Heinrich Schütz aufgeführt, was mit den trostreichen Texten des Werkes sehr gut zum Ewigkeitssonntag passte.

Wann treten Sie das nächste Mal auf?
Mit dem Kantoreiquartett unserer Kantorei sind wir auf dem Böhmischen Weihnachtsmarkt auf dem Weberplatz am 7. Dezember um 16 Uhr mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen. Und wir freuen uns auf unser Adventskonzert mit dem Saint-Saens-Weihnachtsoratorium am 2. Advent um 16 Uhr in der Friedrichskirche. Die Kantorei wirkt auch schon seit mehr als 20 Jahren jedes Jahr beim Weihnachtskonzert der Potsdamer Chöre am 4. Advent in der Nikolaikirche mit. Da sind wir auch dieses Jahr wieder am 22. Dezember um 17 Uhr mit dabei. Ebenso bei den Weihnachtsgottesdiensten in der Friedrichskirche. 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })