zum Hauptinhalt

Kultur: Radio-Mix-Tour

Neue Hörspielcollage bei „Sound in the City“

Stand:

Heute und morgen Abend öffnet wieder das originelle Hörkabinett unter der Kuppel des Alten Rathauses. In der Reihe „Sound in the City“ stellen Michael Schenk und Jörg Wiegleb vom Klangforum Brandenburg eine radiophone MixTour aus Hörstücken und Reportagen des RBB zusammen. Darin finden sich Originalaufnahmen von belebten Plätzen in Berlin und als Gegenstücke dazu ruhige Klangorte im Brandenburgischen, so in einer Reportage über eine Kahn fahrende Postfrau im Spreewald. Verschwindende Geräusche, wie das Schrillen alter Telefone, wurden ebenso eingespielt wie eine animalische Komposition von Lutz Glandin, der sich von Affenlauten inspirieren ließ. Die Musikerin Barbara Buchholz erklärt die Funktionsweise ihres Instruments, des selten zu hörenden Theremins. Und der Hörspielautor Joachim Rohloff schiebt in seiner Montage „Radiokompressor“ Unmengen von Staumeldungen zusammen. Amüsant verspricht das Hörstück „Der Antwortbeantworter“ zu werden, in dem sich aus der Summe der hinterlassenen Nachrichten eine verzwickte Beziehungskiste erlauschen lässt. Im Hörspiel „Amaterasu in Shinjuhu“ hat Malte Jaspersen Texte der japanischen Mythologie mit Stadt-Sounds aus Tokio verwoben. Und in „Smaltalk“ wurden mitgeschnittene Gespräche Jugendlicher von Schauspielern im Studio künstlerisch fortgeführt. Die radiophone MixTour beginnt um 19 und um 21 Uhr. Karten können unter Tel. 0331/270 11 30 reserviert werden. ahc

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })