zum Hauptinhalt
Die Antilopen Gang beim Traumzeit-Festival 2022 Auf dem Traumzeit-Festival im Landschaftspark Duisburg Nord.

© IMAGO/FotoPrensa/imago

Update

Antilopen Gang, Bosse, Inka Bause: Diese Promis kommen demnächst nach Potsdam

Auf den Bühnen der Stadt sind in den kommenden Monaten bekannte Gesichter zu erleben. Für diese Auftritte bekommen Sie noch Karten.

Stand:

Auf Potsdams Bühnen sind immer wieder bekannte Gesichter zu sehen. Wer bei den großen Events dabei sein will, muss sich rechtzeitig um Karten kümmern. Die PNN geben einen Überblick, für welche Auftritte 2025 es noch Tickets gibt.

Nouvelle Vague

Seit mehr als 20 Jahren bringt die französische Band Nouvelle Vague Punk und 1980er Jahre-Klassiker im Bossa-Nova-Stil zu Gehör und hat damit Kultstatus erreicht: Am 3. Mai stellt sie in der Waschhaus-Arena ihr neues Album „Should I Stay Or Should I Go“ vor. Karten für 46,15 Euro gibt es über waschhaus.de.

Nell Zink

Nell Zinks neuer Roman spielt in Berlin.

© Tagesspiegel/Kitty Kleist-Heinrich

Die US-Amerikanerin Nell Zink ist schon lange im beschaulichen Bad Belzig zu Hause und macht seit ihrem Debütroman vor gut zehn Jahren weltweit von sich reden. Ihr neues Buch „Sister Europe“, das im Frühjahr erscheint, wird als Berlin-Roman angekündigt und dreht sich um eine Amerikanerin, die seit einem Vierteljahrhundert in Deutschland lebt. Am 3. Juni liest Zink in der Villa Quandt und spricht mit Radiomoderator Knut Elstermann über das Buch. Karten für 12, ermäßigt 10 Euro können auf literaturlandschaft.de reserviert werden.

Karat

50 Jahre Karat – das wird im nächsten Jahr am 8. Juni mit einem Open-Air-Konzert am Waschhaus gefeiert. Noch gibt es Karten für die Ostrocker. Sie kosten ab 55,55 Euro und können über waschhaus.de bestellt werden.

Hasenscheisse

Die Band Hasenscheisse tritt mit Gästen am 14. Juni bei einem Open-Air-Konzert im Lindenpark auf. Erwachsene zahlen im Vorverkauf 19 Euro für ein Ticket, Kinder und Jugendliche von sieben bis 17 Jahren zehn Euro – jeweils zuzüglich Gebühren. Kinder bis sechs Jahre erhalten freien Eintritt.

Goran Bregovic

Goran Bregovic zählt zu den größten Stars der Balkanmusik. Am 20. Juni gastiert er im Waschhaus. Auch als Filmkomponist und als zeitgenössischer Komponist kann er überzeugen. Beginn ist um 20 Uhr. Tickets kosten 56,20 Euro.

Bosse

Im Juli 2023 begeisterte Bosse mit Songs wie „Ein Traum“ oder „Wartesaal“ das Potsdamer Publikum. Nun kehrt der Braunschweiger Popmusiker in die Landeshauptstadt zurück – für ein Open-Air-Konzert am 5. September am Waschhaus. Die Karten kosten 58,50 Euro.

Dietmar Wischmeyer 

Kabarettist Dietmar Wischmeyer hat eine Mission: die freiwillige Impfung gegen den täglichen Wahnsinn. Am 7. September will er bei einem Waschhaus-Open-Air den nun schon 20 Jahre währenden Kampf gegen das Reich der Bekloppten und Bescheuerten feiern. Tickets gibt es für 38,50 Euro.

Antilopen Gang

Im Vorjahr feierte die Antilopen Gang ihr 15-jähriges Bestehen unter anderem mit drei Shows im Waschhaus. Am 13. September kehrt die Formation, die immer wieder beweist, dass politischer Hip-Hop eine Daseinsberechtigung hat, zu einem Open-Air-Konzert auf das Waschhaus-Gelände zurück. Tickets kosten 50 Euro.

Die Rapper der Antilopen Gang: Koljah, Panik Panzer und Danger Dan (v.l.).

© picture alliance/dpa/check your head/Danny Koetter

Keimzeit

Die Singer-Songwriter-Deutschrocker von Keimzeit („Kling, Klang“) geben am 9. und 10. Oktober ein Heimspiel im Lindenpark anlässlich des 30. Jubiläums ihres Albums „Primeln & Elefanten“. Die Karten kosten 30 Euro zuzüglich Gebühren.

Inka Bause

Sie verkuppelt seit Jahren erfolgreich Bauern und Bäuerinnen, doch noch viel länger steht Inka Bause als Sängerin auf der Bühne. Ihr Debüt feierte sie 1984 mit dem Ohrwurm „Spielverderber“. Das 40-jährige Bühnenjubiläum begeht Bause nicht nur mit einem neuen Album „Inka“, sondern auch mit einer Tour, die sie am 23. Oktober in den Potsdamer Nikolaisaal führt. Noch gibt es Karten ab 52,25 Euro.

Wigald Boning und Bernhard Hoëcker

Wigald Boning improvisiert mit Bernhard Hoëcker im Lindenpark.

© imago images/Horst Galuschka/Horst Galuschka via www.imago-images.de

Die Comedians Wigald Boning und Bernhard Hoëcker sind am 9. November im Lindenpark zu erleben. „Gute Frage!“ heißt das Programm, das die beiden anhand von Fragen aus dem Publikum improvisieren. Die Tickets kosten 35,75 Euro zuzüglich Gebühren.

Veronika Fischer

Sie ist die vielleicht erfolgreichste Sängerin der DDR: Am 9. November spielt Veronika Fischer & Band im Nikolaisaal die Mischung aus Rock, Pop, Chanson und Jazz, für die sie die Fans so lieben. Karten kosten ab 45,95 Euro.

Tony Bauer

Der Comedian Tony Bauer macht mit seinem Programm „Fallschirmspringer“ am 11. November Station im Waschhaus. Tickets für 31,90 Euro gibt es hier.

Selig

Seit mehr als 30 Jahren bringt die Hamburger Band Selig ihre Rockmusik mit deutschen Texten unter die Leute. Hits wie „Ohne Dich“, „Wenn ich wollte“ oder „Bruderlos“ machten sie berühmt. Am 21. November treten Selig im Waschhaus auf. Tickets kosten 40 Euro.

Wladimir Kaminer

Autor Wladimir Kaminer zu Gast bei der MDR-Talkshow Riverboat.

© imago/STAR-MEDIA/imago/STAR-MEDIA

Bestseller-Autor Wladimir Kaminer sorgt schon am 11. Dezember im Waschhaus für eine „Schöne Bescherung“. Seine Geschichten drehen sich rund um das Weihnachtsfest – das wie jedes Jahr völlig überraschend vor der Tür steht. Tickets für 28,60 Euro gibt es hier.

Ulrich Tukur

Ulrich Tukur ist nicht nur Schauspieler, sondern ist auch mit seiner Tanzkapelle Ulrich Tukur und die Rhythmus Boys seit nunmehr 30 Jahren unterwegs mit internationalen Schlagern. Am 11. Dezember bringen sie „Tohuwabohu! – das neue Programm“ in den Nikolaisaal. Die Karten kosten ab 61,50 Euro.

Subway to Sally

Die Mittelalter-Metalband Subway to Sally brachte im Vorjahr das Album „Post Mortem“ heraus.

© Heilemania & Pedro Stoehr/Heilemania & Pedro Stoehr

Traditionell steht am Ende des Jahres die Eisheilige Nacht. Am 30. Dezember lässt die Potsdamer Mittelalter-Metalband Subway to Sally das Jahr mit einer Party im Waschhaus ausklingen. Als Co-Headliner ist die Mittelalter-Folk-Rock-Band Schandmaul mit dabei. Haggefugg und Kupfergold sorgen vorab für Stimmung. Tickets gibt es für 65,05 Euro.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })