Kultur: Studenten können im Fluxus Museum ausstellen
Studierende der Universitäten in Potsdam, Berlin und Brandenburg haben auch im kommenden Jahr die Möglichkeit, im Museum Fluxus+ in der Schiffbauergasse eigene Werke auszustellen, um die Vielfalt und Qualität ihrer künstlerischen Ausbildung einem breiten Publikum zu präsentieren. Dabei kann es sich um Arbeiten handeln, die während eines Seminars entstanden sind, sowie um Werke, die für Prüfungen oder Abschlüsse erarbeitet wurden.
Stand:
Studierende der Universitäten in Potsdam, Berlin und Brandenburg haben auch im kommenden Jahr die Möglichkeit, im Museum Fluxus+ in der Schiffbauergasse eigene Werke auszustellen, um die Vielfalt und Qualität ihrer künstlerischen Ausbildung einem breiten Publikum zu präsentieren. Dabei kann es sich um Arbeiten handeln, die während eines Seminars entstanden sind, sowie um Werke, die für Prüfungen oder Abschlüsse erarbeitet wurden.
Die Ausstellung wird im Atrium, dem Raum für Sonderausstellungen im Museum Fluxus+, eintrittsfrei gezeigt. Sie bietet Nachwuchskünstlern die Chance, sich als Kunstschaffende der Öffentlichkeit außerhalb des universitären Betriebes vorzustellen. Damit erhalten sie beruflich relevante Erfahrungen im Ausstellungsbetrieb und im Umgang mit der Kritik. Zudem erscheinen eine Ausstellungsdokumentation und eine Internetpräsentation.
Die Bewerbungen können nur schriftlich oder per E-Mail vom 3. bis 31. Januar 2011 eingereicht werden. Aus den Bewerbern wählt eine unabhängige Jury die Aussteller aus. Das Auswahlergebnis wird am 28. Februar 2011 bekannt gegeben. PNN
Die Teilnahmebedingungen für Ausstellung sind unter www.fluxus-plus.de/Veranstaltungen/museumFLUXUS+studis abrufbar.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: