
© Roger Do Minh/Bundeskulturstaatsbeauftragte
Studio Babelsberg: Wes-Anderson-Film kommt im Frühsommer in die Kinos
Für den in Babelsberg entstandenen Film von Kultregisseur Wes Anderson zahlte der Bund die Rekordsumme von 10,4 Millionen Euro. Im Mai ist US-Kinostart.
Stand:
Der im Studio Babelsberg entstandene neue Film von US-Regisseur Wes Anderson kommt im Frühsommer in die Kinos: Kinostart für „The Phoenician Scheme“ – übersetzt „Der Phönizier-Plan“ – ist am 30. Mai zunächst in ausgewählten Kinos in den USA. Das teilte die Verleihfirma Focus Features jetzt mit. Damit wäre eine Premiere beim Filmfestival in Cannes im Mai möglich.
Für die Tragikomödie standen Stars wie Benicio del Toro, Mia Threapleton, Tom Hanks, Scarlett Johansson und Benedict Cumberbatch vor der Kamera. Zum Inhalt ist wenig bekannt: Del Toro spielt Zsa-zsa Korda, einen der reichsten Männer Europas, Threapleton seine Tochter, eine Nonne, und Michael Cera den Berater der beiden. Das Drehbuch für den Film hat Anderson gemeinsam mit Roman Coppola geschrieben.
10,4 Millionen Euro Filmförderung vom Bund
Der Bund hatte die Produktion mit einer Rekordsumme von 10,4 Millionen Euro gefördert. Den Förderbescheid hatte Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) im April 2024 bei einem Setbesuch in Babelsberg überbracht.
Für Anderson ist es das fünfte Projekt mit Babelsberg. Für die Studios war es die erste internationale Großproduktion nach einer fast zwei Jahre dauernden Flaute.
Studio Babelsberg drängt seit Monaten auf eine Reform der Filmförderung und höhere Förderquoten. Die Pläne sind wegen des Scheiterns der Ampel-Regierung ins Stocken geraten. Erst am Montag warnte auch Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller (SPD) vor den Folgen einer weiteren Verzögerung: „Ohne konkurrenzfähiges Fördermodell wird das große internationale Kino zukünftig ohne Deutschland und Babelsberg stattfinden.“
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: