Kultur: Tag der Offenen Ateliers mit über 40 Künstlern
Zum „Tag des Offenen Ateliers in Potsdam“ wird erneut am 8. Mai eingeladen.
Stand:
Zum „Tag des Offenen Ateliers in Potsdam“ wird erneut am 8. Mai eingeladen. In Babelsberg, der Berliner, Templiner, Jäger- und Brandenburger Vorstadt, der Innenstadt, aber auch in Groß Glienicke, Nedlitz und Fahrland werden mehr als 40 Künstler und Galerien Einblick in ihre Arbeits- und Lebenswelt geben. Die Angebote sind so umfangreich wie kreativ. Sie umspannen musikalische Einlagen, neue Atelierräume oder Schauweben. Auch der caritative Aspekt spielt eine Rolle, wenn Gabriele Häusler in die Kirschallee 84 in Bornstedt zu „Kunst+Lachen=Medizin“ einlädt und zugunsten der „Roten Nasen“ ihre Werke zur Verfügung stellt. Eröffnet werden die „Offenen Ateliers“ durch die Kulturbeigeordnete Iris Jana Magdowski am 8. Mai um 11 Uhr im Atelierhaus „Scholle 51“ in der Geschwister-Scholl-Straße 51. Julia Brömsel, Menno Veldhuis, Patricia Vester und Jana Wilsky stellen ihre Arbeiten vor und das Matthias Opitz Trio spielt Jazz. PNN
www.potsdam.de
- Groß Glienicke
- Kunst in Berlin
- Potsdam: Babelsberg
- Potsdam: Brandenburger Vorstadt
- Potsdam: Fahrland
- Potsdam: Nedlitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: