Kultur: Umbruch in Brandenburg
Diskussion über Widerstand gegen das SED-Regime
Stand:
Was es bedeutete, in der DDR-Provinz seine Stimme gegen das SED-Regime zu erheben, soll heute auf der Veranstaltung „Rote Provinz im Umbruch – Anpassung, Widerstand und Revolution in Brandenburg“ der Friedrich-Ebert-Stiftung beleuchtet werden. Die Fragen, welche Folgen politische und soziale Nonkonformität im Alltag hatte und wie stark die lokalen Protestbewegungen in die überregionalen Entwicklungen eingebunden waren, stehen im Vordergrund der Podiumsdiskussion im Kutschstall.
Es diskutieren unter anderem Günter Nooke, Steffen Reiche und Stefan Wolle, den Einführungsvortrag halten Jutta Braun und Peter Ulrich Weiß. Die Veranstaltung ist Auftakt einer wissenschaftlichen Tagung des Potsdamer Zentrums für Zeithistorische Forschung (ZZF), die sich mit Herrschaftserosion und Opposition auf regionaler Ebene in der DDR und Mittelosteuropa im Jahrzehnt vor der Wende beschäftigt. Am 5. Dezember, 19 Uhr im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Am Neuen Markt 9. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: