zum Hauptinhalt

Kultur: Von Bayern nach Italien

„Von Bayern nach Italien“ lautet der Titel einer Ausstellung von Skizzen einer Reise Friedrich Wilhelms IV. und seines Architekten Stüler, die ab Samstag in den Römischen Bädern, Park Sanssouci, zu sehen ist (bis 31.

Stand:

„Von Bayern nach Italien“ lautet der Titel einer Ausstellung von Skizzen einer Reise Friedrich Wilhelms IV. und seines Architekten Stüler, die ab Samstag in den Römischen Bädern, Park Sanssouci, zu sehen ist (bis 31.Oktober). Der Architekt Friedrich August Stüler hielt seine Reiseeindrücke in lebhaften Skizzen fest. 1858/59 begleitete Stüler König Friedrich Wilhelm IV. und seine Gemahlin Elisabeth auf eine ärztlich angeratene Reise in den Süden.

Die Tour begann in Bayern, der Heimat der Königin, und führte durch Südtirol bis an den Golf von Neapel. Der gesamte Hofstaat des Königspaares – 81 Personen in 19 Wagen – war dabei. Stüler wurde vor allem zur Beratung des Königs in Kunstsachen hinzugezogen. Anhand der Lebenserinnerungen des Adjutanten Hohenlohe-Ingelfingen lassen sich Route und Begebenheiten während der Reise rekonstruieren. Stülers Skizzen visualisieren die einzelnen Stationen. Sie sind in Blei oder Feder ausgeführt oder mit Wasserfarben auf Papier gebracht. Die Ausstellung zeigt den größten Teil der 90 Reiseskizzen Friedrich August Stülers (1800-1865), die sich in der Aquarellsammlung der Schlösserstiftung befinden. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })