
© IMAGO//Thomas Trutschel
„Von Icke bis Platt“: Potsdamer Filmmuseum zeigt Dokumentation über Dialekte in Berlin und Brandenburg
Wie haben die Menschen in der Region früher gesprochen? Das Filmmuseum zeigt eine Doku über Dialekte und lädt zum Gespräch mit dem Regisseur.
Stand:
In seiner Reihe „Aktuelles Potsdamer Filmgespräch“ zeigt das Filmmuseum Potsdam am Donnerstag die Dokumentation „Von Icke bis Platt“. Auch der Regisseur Gerald Backhaus wird anwesend sein.
Der 2024 veröffentlichte Film dreht sich um Menschen, die das Berlinische oder das niederdeutsche Platt heute noch sprechen. Auf seiner Reise von der Oder bis an die Havel, von der Spree bis an die Dosse sucht er nach Antworten auf Fragen wie: Ist die Sprache der Berliner und Brandenburger heute genauso vielfältig wie die Bewohnerinnen und Bewohner selbst? Und gibt es die berühmte „Berliner Schnauze“ überhaupt noch?
Los geht es um 19 Uhr. Die Dokumentation dauert knapp 90 Minuten. Anschließend steht Gerald Backhaus für ein Gespräch zur Verfügung.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: