zum Hauptinhalt

Kultur: Vor der Zeit gereift

Sanssoucis Hofgärtner und die Melonen. Heute wäre Otto Meermann 150 Jahre alt geworden (22.07.13)

Stand:

Von Gärtner-Bataillonen erzählt Theodor Fontane im Kapitel über Bornstedt in den „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“. Er meinte die Hofgärtner der preußischen Monarchen, die vor allem im Park Sanssouci lebten, arbeiteten und nebenan auf dem Bornstedter Friedhof ihre letzte Ruhe fanden. So hat sich die weitverzweigte Familie Sello vorbehalten, in einer eigenen eingefriedeten Grablege beigesetzt zu werden. Nur dem berühmtesten Landschaftsgestalter Preußens, Peter Joseph Lenné, und seiner Frau räumten sie einen Platz ein. Doch nicht nur Sellos & Co. sind auf dem Friedhof zu finden, sondern auch Gärtner, denen weniger Lorbeerkränze geflochten werden.

___________________________________________________________________________________________

Lesen Sie mehr zu dem Thema in der MONTAGAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN

___________________________________________________________________________________________

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })