
© Andreas Klaer
Wegen Sanierung: Zwei preußische Schlösser in Potsdam ab Herbst geschlossen
In der Königswohnung im Neuen Palais und im Schloss Cecilienhof stehen umfangreiche Bauarbeiten an. Nur noch bis Ende Oktober sind beide Ort voll zugänglich.
Stand:
Schloss Cecilienhof und Teile des Neuen Palais schließen wie berichtet ab 1. November wegen Bauarbeiten für mehrere Jahre. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) ruft Gäste daher auf, den Sommer zu nutzen, um die Orte zu besuchen.
Im Schloss Cecilienhof wird saniert, um wieder einen Hotelbetrieb zu ermöglichen und einen aktuell ungenutzten Teil des Gebäudes zu reaktivieren. Im Zuge dessen soll der Museumseingang verlegt, barrierefrei gestaltet und der museale Bereich vergrößert werden. Geplant ist die Sanierung von 38 Zimmern und Suiten sowie eine Erneuerung der technischen Infrastruktur.
Grund für die Schließung der Königswohnung im Neuen Palais ist die Umgestaltung des Besucherempfangs. Dafür werden die Unteren Roten Kammern und die Marquis d’Argens-Wohnung denkmalgerecht umgebaut. Daher schließt auch das Schlosstheater ab 2025. Festsäle und Gästeappartements im Neuen Palais bleiben jedoch zugänglich. Beide Baumaßnahmen werden durch ein Sonderinvestitionsprogramm ermöglicht, wodurch die SPSG bis 2030 insgesamt 400 Millionen Euro zusätzlich in die Sanierung von Kulturgütern investieren kann.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: