
© dpa/Patrick Pleul
Wochenendtipps für Potsdam: Fledermäuse, Giersch und Sex
Laue Sommerabende laden geradezu ein, um unter freiem Himmel ein vergnügliches Wochenende (5.-7.7.) zu verbringen. Einige Empfehlungen hat unsere Autorin zusammengetragen.

Stand:
Ein ländliches Sommergewitter klang vor 300 Jahren vermutlich nicht anders als heute. Wenn die Kammersolisten Berlin beim Festival Klassik am Weberplatz heutigen Freitagabend Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ spielen, wird es hoffentlich nur im Violinkonzert „Sommer“ gewittern, so wie es Vivaldi 1724 musikalisch umgesetzt hat. Das Konzert auf dem Weberplatz beginnt um 20 Uhr, der Eintritt ist frei. Alle Konzerte bis Sonntag auf cm-potsdam.de.
Zum Sommerabend in Stadt und Park gehören auch Fledermäuse. Die können Sie heute bei einer Fledermausführung im Volkspark genauer betrachten. „Mit Batman abhängen“ beginnt um 21 Uhr, Treffpunkt ist am Nomadenland. Mit dem Bat-Detektor sollen dabei sogar die Arten bestimmt werden.
Wenn Sie einen Garten haben, wissen Sie: Giersch wird man nie los. Der Lyriker Jan Wagner hat sich dem Gewächs sprachlich genähert: „Die Gier im Giersch“ heißt seine Lesung im Rahmen von LitPotsdam, ab 16 Uhr im Park der Villa Jacobs, Bertiniweg 2. Karten auf www.litpotsdam.de. Ebenfalls ab 16 Uhr wird im Kabarett Obelisk Sommerfest gefeiert, mit Satire und Leckerem vom Grill, der Eintritt ist frei.
Am Sonntag geht das Literarturfestival mit dem Bücherpicknick für Familien im Volkspark weiter. Der Lesenachmittag beginnt um 14 Uhr mit Ritter-Rost-Geschichten; um das Hauswichtel Heimlich geht es ab 14.30 Uhr; ab 15 Uhr wird japanisches Papiertheater gezeigt, ab 15.30 Uhr findet eine Mitmachlesung statt.
Drei Paare verbringen das Wochenende auf dem Land, in einem Haus mitten im Zauberwald. In Woody Allens „Mitsommenachtssexkomödie“ vom Theater Poetenpack beginnt nun ein heilloses Durcheinander voller Gefühle, Begierden und Missverständnisse, Shakespeare hätte seine Freude gehabt: am heutigen Freitag und morgigen Samstag um 19.30 Uhr, Sonntag um 17 Uhr im Heckentheater am Neuen Palais.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: