Potsdam-Mittelmark: 50 Ehrennadeln für den Sport
Werderaner Wettkämpfer ausgezeichnet / Weitere Investitionen in Sportstätten angekündigt
Stand:
Werder (Havel) - Ob auf dem Mountainbike, beim Surfen, Rudern oder beim Bogenschießen: In vielen Sportarten spielt Werder ganz vorn mit. Das vergangene Jahr war für die Sportler der Blütenstadt gespickt mit bundesdeutschen und internationalen Erfolgen, für 2008 gibt es wieder Qualifizierungen in Mannschafts- oder Einzelwettkämpfen. Klaus-Dieter Bartsch, Vorsitzender des Stadtsportbundes, musste sich kürzlich also etwas Zeit nehmen, um alle Erfolge zu erwähnen – und zu würdigen. Über 50 Mal wurde die Ehrennadel in Gold, Silber und Bronze an Werderaner Bürger verliehen.
Jahr für Jahr ehren Stadt und Stadtsportbund damit die sportlichsten Einwohner und fleißigsten Vereinsmitglieder. „Vor fünf Jahren spielte sich das meiste noch in den Kreisklassen ab“, erinnerte sich Bürgermeister Werner Große (CDU). Seitdem steige man kontinuierlich auf – „und es ist kein Ende in Sicht“. In seinen Augen sei dies ein erheblicher Beitrag zum Stadtmarketing.
Einen vorläufigen Höhepunkt erlebte Werder im September mit der Auszeichnung als „Sportlichste Stadt Brandenburgs“. Punkten konnte die Blütenstadt mit Quantität – jeder siebente Einwohner ist Mitglied in einem Sportverein – und mit Qualität. Denn die Mitgliederlisten der Vereine lesen sich teilweise wie das Wer-ist-Wer des Spitzensports.
So sicherte sich Oliver Tom Schliemann vom Windsurfverein Werder den Doppelweltmeister-Titel im Slalom der U 17. Jennifer Brandt vom Schützenverein Glindow wurde nach ihren Erfolgen mit dem Compound-Bogen in die Nationalmannschaft berufen, belegte bei der Europameisterschaft der Junioren im Einzel den 8. Platz und wurde mit dem Team Europameister. Petra Mahlow (59) vom Ruderclub Werder erreichte in mehreren Kategorien ihrer Altersklasse bei den German Masters den zweiten Platz. Jonathan Jaeger und Lucas Siele vom Kegelverein wurden in die Nationalmannschaft berufen, Kickboxer Florian Biebeler vom Sport-Point ist Deutscher Meister und Dritter bei der Europameisterschaft geworden. Der Werderaner Sebastian Lassek wurde Deutscher Meister im Langstreckenschwimmen und holte bei der WM in Italien Silber. Mehrere Weltcup-Siege sicherte sich auch Radsportprofi Hanka Kupfernagel.
Mit der Werderaner Ehrennadel werden aber nicht nur Spitzenleistungen, sondern auch viele Stunden in ehrenamtlicher Arbeit ausgezeichnet. Die Goldene Nadel ging in diesem Jahr an Regina Schulz vom Turnverein Werder, die besonders aktiv im Verein und beim Stadtsportbund mitarbeitet, sowie an den „6er-Damen-Reigen“ vom Radfahrer-Verein Borussia 1895. Die Frauen haben sich über Jahrzehnte an Wettkämpfen beteiligt und mehrmals die ostdeutschen Meisterschaften gewonnen.
Dass der Sport in Werder floriert, sei auch der Stadtspitze zu verdanken, so Klaus-Dieter Bartsch in seiner Rede. Allein den Wert der kostenlosen Nutzung aller stadteigenen Sportstätten bezifferte er auf 94 000 Euro jährlich. Hinzu kommen die Mittel, welche zur Förderung der Vereine im Verwaltungs-Haushalt stehen: Im vergangenen Jahr waren das noch einmal 96 400 Euro. Für Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten flossen 18 000 Euro, die größte Investitionssumme wurde für den Sanitär- und Umkleidetrakt am Schützenhaus verbaut: 800 000 Euro.
In diesem Jahr wird der Sporthallenneubau am Gymnasium begonnen, hierfür sind drei Millionen Euro veranschlagt. Der Landkreis will eine Halle am Oberstufenzentrum errichten – „wir können also um die Wette bauen“, witzelte Bürgermeister Große. An der Glindower Sporthalle muss noch etwas getan werden. Dass der Bedarf da ist, belegte Klaus-Dieter Bartsch mit den Nutzungszeiten: 5 800 Stunden im Jahr würden die Stätten durch die Vereine genutzt werden.
34 Vereine sind mittlerweile im Stadtsportbund organisiert – inklusive des 2007 beigetretenen Havelländischen Cricket-Clubs und des noch jungen Wakeboard-Vereins. Die Mitgliederzahl liegt insgesamt bei 2900, 60 Prozent sind Kinder und Jugendliche. Thomas Lähns
Neu im Internet unter:
www.stadtsportbundwerder.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: