zum Hauptinhalt
Noch Baustelle. Der Mittelmark-Pavillon in Brandenburg (Havel).

© promo

Potsdam-Mittelmark: 75 Quadratmeter Mittelmark Landkreis wirbt auf der Buga 2015 in Brandenburg

Potsdam-Mittelmark - Wenn sich am 18. April 2015 die Türen an den fünf Standorten der Bundesgartenschau 2015 öffnen, wird auch Potsdam-Mittelmark mit dabei sein.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Wenn sich am 18. April 2015 die Türen an den fünf Standorten der Bundesgartenschau 2015 öffnen, wird auch Potsdam-Mittelmark mit dabei sein. Zwar liegt keiner der Austragungsorte – Brandenburg (Havel), Premnitz, Rathenow, Stölln und Havelberg – im Landkreis. Allerdings tangiert das „blaue Band der Havel“ zwischen der Domstadt Brandenburg und Premnitz den Landkreis.

Während der insgesamt 177 Tage dauernden Gartenschau werden Städte, Gemeinden, Vereine und Unternehmen aus Potsdam-Mittelmark die Möglichkeit haben, ihre Orte und Angebote in einem eigens dafür entworfenen Pavillon am Packhof in der Stadt Brandenburg zu präsentieren. „Wir haben nie einen Hehl daraus gemacht, dass wir interessiert sind, jedoch blieb die Resonanz der Buga-Verantwortlichen anfangs zurückhaltend, es schien, als wären die Brücken hochgezogen worden“, berichtete Wolfgang Blasig (SPD) in einem Pressegespräch. Der Landrat zeigte sich jedoch erfreut, dass dann doch ein Partnerschaftsvertrag mit dem Buga-Eigenbetrieb unterzeichnet werden konnte. In dem zeltartigen Pavillon stehen dem Kreis nun 75 Quadratmeter als Präsentationsfläche zur Verfügung.

„Ich bin gerade dabei, den Belegungsplan zu erstellen“, berichtete Helga Brandt, die für den Tourismus im Landkreis verantwortlich zeichnet. Es soll dann vier thematische und interaktive Ausstellungen der Naturparkzentren, des Anglerverbandes und der Jägerschaft geben. Außerdem steht der Pavillon den Gemeinden und Städten, wöchentlich wechselnd, für die eigene Tourismuswerbung zur Verfügung. „Damit sollen die Besucher darauf aufmerksam gemacht werden, dass auch das Umland viel zu bieten hat“, sagte Brandt.

Gleich am Pavillon werden zwei Unternehmen aus der Region ihre Produkte vorstellen. Zum einen soll ein Hoteltower aufgebaut werden: Die Firma Veloform aus Berlin, bekannt durch die Velotaxis, wird den Hotelturm errichten. Darin können zwei Personen übernachten, Dachterrasse inklusive. Mit der 6,6 Meter hohen Neuentwicklung will man auf neue Möglichkeiten im Tourismusgewerbe aufmerksam machen.

Eine weitere Außenfläche soll der Spielplatzbauer „merry go round“ aus Teltow bespielen. „Es werden unter anderem ergonomische Sitze aufgestellt, bei manchem muss man nach jeder Bewegung das Gleichgewicht finden“, erklärte Helga Brandt.

Einen kleinen Wermutstropfen gibt es jedoch. Das Bühnenprogramm des Landkreises kann vom Pavillon aus nicht beobachtet werden. Die Bühne befindet sich am Südeingang des Packhofgeländes und ist vom Pavillon nicht einsehbar. ako

Buga vom 18. April bis 11. Oktober 2015, Eintritt 20 Euro für alle fünf Standorte, im Internet unter www.buga-2015-havelregion.de

Seite 19

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })