Potsdam-Mittelmark - Gleich fünf Lottospieler konnten sich am Samstag über „6 Richtige“ im Lotto 6 aus 49 freuen. Darunter ist ein Brandenburger aus Potsdam-Mittelmark, der damit den ersten „Sechser“ des Jahres in Brandenburg erzielte.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 15.01.2013
Schwielowsee - Zum Gedenken an die Fotografin und Journalistin Marie Goslich (1859-1938) soll in Geltow, Havelstraße 4, ein Stolperstein verlegt werden. Über einen entsprechenden Antrag des Geltower Heimatvereins soll im Februar die Gemeindevertretung entscheiden.
Teltow – Das Landesjugendamt hat die Teltower Kita „Sonnenblume“ geschlossen. Seit Montagmorgen müssen die 61 Kinder der Einrichtung in der Carl-Orff-Straße in anderen Kindergärten der Stadt betreut werden.
Schwielowsee - Die Gemeinde Schwielowsee hat dem Eichenprozessionsspinner den Kampf angesagt: In diesem Jahr soll es entlang der Gemeindestraßen eine großangelegte Bekämpfungsaktion geben, wie das Rathaus gestern ankündigte, Entlang dieser Straßen seien etwa 2500 Eichen von dem Schädling befallen, der auch für den Menschen gefährlich sein kann: Larvenhäute und Haare der Raupe können auch im vertrockneten Zustand noch toxische Haut- und Schleimhautreizungen bis hin zu schwersten Asthmaanfällen hervorrufen.Für die Bekämpfung gibt es mehrere Ansätze.
Potsdam-Mittelmark - Grünschnitt im Sommer, Laub im Herbst, Weihnachtsbäume im Winter und Küchenabfälle das ganze Jahr: Das Potenzial aus Bioabfällen ist eine ungenutzte Energiereserve in der Region Havelland-Fläming. So lautet das Zwischenfazit einer Studie der Regionalen Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming.

Teltow - Die Ruhlsdorfer Straße in Teltow ist und bleibt ein Sorgenkind. Ein Schlagloch folgt dem nächsten, Fahrbahnmarkierungen gibt es nicht, keine Bordsteine, Gehwege, Radstreifen – dafür Pfützen, so weit man schaut.

Machbarkeitsstudie soll in dieser Woche vorliegen. Bürgermeister erwägt Gebührenerhebung
Potsdam-Mittelmark - Bei einem schweren Unfall auf der Autobahn 115 ist am gestrigen Montag eine 60-jährige Mittelmärkerin noch an der Unfallstelle verstorben. Die Renault-Fahrerin war aus ungeklärter Ursache zwischen den Anschlussstellen Drewitz und Babelsberg von der Fahrbahn abgekommen und rechts gegen die Leitplanke geprallt.