zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Bahnhofsplatz in Bad Belzig wird ausgebaut Land gibt 330 000 Euro für 100 neue Parkplätze

Bad Belzig - Das Land will jetzt mit 330 000 Euro den Ausbau des Bad Belziger Bahnhofsvorplatzes fördern. Mit dem Geld sollen insgesamt 100 Park- sowie 70 Fahrradstellplätze finanziert werden, teilte das Verkehrsministerium in Potsdam gestern mit.

Stand:

Bad Belzig - Das Land will jetzt mit 330 000 Euro den Ausbau des Bad Belziger Bahnhofsvorplatzes fördern. Mit dem Geld sollen insgesamt 100 Park- sowie 70 Fahrradstellplätze finanziert werden, teilte das Verkehrsministerium in Potsdam gestern mit. Verkehrsminister Jörg Vogelsänger übergab den Fördermittelbescheid vor Ort. „Wichtiges Anliegen der Landesregierung ist es, die öffentlichen Verkehrsmittel so attraktiv zu machen, dass noch mehr Menschen aus den Autos auf die Züge umsteigen“, so der Minister. Deshalb wolle man auch weiterhin kommunale Initiativen unterstützen, die auf Sanierung und Ausbau der Bahnhofsvorplätze im Land hinarbeiten.

In der Kurstadt sollen insgesamt 1000 Bahnkunden vom Ausbau des Parkplatzes profitieren. In Bad Belzig hält der Regionalexpress 7, der von Dessau kommend den Fläming mit der Bundeshauptstadt verbindet. Nach zweimal Umsteigen und 2 Stunden und 15 Minuten gelangt man auch zum künftigen Großflughafen BER. Die Abkürzung über Michendorf ist mit Umleitung des RB 22 seit Jahresanfang vom Land gekappt worden.

Das denkmalgeschützte Bahnhofsgebäude gehört seit zwei Jahren den Bad Belziger Stadtwerken. Der Landkreis hat es mit gut anderthalb Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket sanieren lassen. In dem Gebäude befinden sich eine privat betriebene Servicestelle für Reisende sowie ein Architekturbüro und die Sozialberatung des Landkreises. Thomas Lähns

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })