Potsdam-Mittelmark: Bundespolizei überführt Fälscher von Fahrkarten
Potsdam-Mittelmark - Zwei Fahrkartenfälscher aus dem mittelmärkischen Ziesar und der Stadt Brandenburg (Havel) sind gestern nach umfangreichen Ermittlungen und Hausdurchsuchungen von der Bundespolizei überführt worden. Den beiden 19- und 20-jährigen Beschuldigten wird vorgeworfen, seit November 2009 gemeinschaftlich Fahrkarten der Deutschen Bahn AG verfälscht zu haben.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Zwei Fahrkartenfälscher aus dem mittelmärkischen Ziesar und der Stadt Brandenburg (Havel) sind gestern nach umfangreichen Ermittlungen und Hausdurchsuchungen von der Bundespolizei überführt worden. Den beiden 19- und 20-jährigen Beschuldigten wird vorgeworfen, seit November 2009 gemeinschaftlich Fahrkarten der Deutschen Bahn AG verfälscht zu haben. Die verfälschten Fahrkarten habe das Duo zum einen selbst für Bahnfahrten genutzt, teilte die Bundespolizei gestern mit. Zum anderen hätten sie versucht, sich die vermeintlichen Fahrkosten rückerstatten zu lassen, um an Bargeld zu gelangen. Einer der beiden Beschuldigten gab in seiner ersten Befragung zu, seit November 2009 mehrfach Fahrkarten gefälscht zu haben.
An den Hausdurchsuchungen waren gestern insgesamt 20 Bundespolizeibeamte und drei Vertreter des Ordnungsamtes beteiligt. Dabei wurde umfangreiches Beweismaterial sichergestellt. So konnten neben mehreren Computern, auch Chemikalien und Software für das Herstellen der Fälschungen sichergestellt werden. Die weiteren Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Potsdam wegen Urkundenfälschung und versuchtem Betrug dauern an. wh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: