zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Café „olive“ wird kulturelle Begegnungsstätte

Werder (Havel) - Das Café „olive“ in Werder eröffnet am kommenden Freitag, dem 1. August, eine Ausstellung mit Arbeiten des Künstlers Eckard Hauser.

Stand:

Werder (Havel) - Das Café „olive“ in Werder eröffnet am kommenden Freitag, dem 1. August, eine Ausstellung mit Arbeiten des Künstlers Eckard Hauser. Café-Inhaberin Editha Stürtz-Frase beginnt damit einer Veranstaltungsreihe, mit der das Café auch zu einer kulturellen Begegnungsstätte werden soll. Eckard Hauser, der 12 Jahre in Urbino/Italien gelebt und gearbeitet hat, zeigt in dem Café am Markt 1 „Italienische Geschichten“ – eine Serie literarischer Bildcollagen, bestehend aus alten Dokumenten, Fotos, Briefmarken und Zeitungsausschnitten. In einer zweiten Serie sind in den ausgestellten Arbeiten Künstler aus dem vergangenen Jahrhundert wiederzufinden: Raffael, Rubens, Tizian, Rembrandt und van Eyck. Auch die Moderne ist vertreten. Künstler, die Hauser in seiner künstlerischen Arbeit beeinflusst haben, würdigt er mit Hommagen: Paul Klee, Gerhard Richter, Antoni Tapies und Jean Miro. Eckard Hauser lebt seit sechs Jahren in Berlin und Potsdam

Zu sehen ist die Ausstellung vom 1. August bis 14. September täglich von 11 bis 19 Uhr, außer montags und dienstags.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })