zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Die Teuffels und der Weinberg

In Werder und Wildenbruch gedrehter Film mit Katja Flint heute in der ARD

Stand:

Michendorf / Werder (Havel) - Von der hektischen Großstadt Berlin aufs Brandenburger Land: Wie sich die Filmfamilie der Teuffels mit ihrem neuen Heim im fiktiven Krummenwalde arrangiert, erlebten die Fernsehzuschauer bereits vor sieben Jahren in der Komödie „Liebling, bring die Hühner ins Bett“. Am heutigen Samstag wird die Fortsetzung mit dem Titel „Liebling, weck die Hühner auf“ in der ARD ausgestrahlt.

Die Kulisse für das ländliche Heim der Teuffels fanden die Macher der UFA-Produktion einmal mehr in Wildenbruch (PNN berichteten), gedreht wurde im Mai und Juni diesen Jahres aber auch am Werderaner Weinberg.

Denn Familienvater Steffen Teuffel, gespielt von Axel Milberg, hat hochfliegende Pläne: Der dem Alkohol zugetane Autor will zum Weinbauern werden. Eine Idee, die allerdings am Geld zu scheitern droht – denn Krummenwalde bleibt von der allgemeinen Wirtschaftskrisenstimmung nicht verschont: Ehefrau Beate Teuffel alias Katja Flint („Die Weiße Massai“) kämpft um den Erhalt ihrer Mineralquelle, auch Bürgermeister Jännicke, gespielt von Thomas Thieme, könnte eine Finanzspritze gut gebrauchen und sogar Dorfpfarrer Juchem alias Andreas Schmidt („Sommer vorm Balkon“) wünscht sich dringend das nötige Kleingeld für ein neues Kirchendach. Als die jüngste Teuffel-Tochter Sophie im See einen Goldtaler findet, hoffen alle auf den versunkenen Schatz aus der Dorfchronik und die Lösung ihrer Finanzprobleme.

Und dann gibt es da auch noch die zwischenmenschliche Ebene: Während die Kinder der Teuffels langsam flügge werden, trifft Beate Teuffel zufällig ihre Jugendliebe Lorenz Thiel (Kai Wiesinger) wieder – eine Begegnung, die ihr Eheleben auf den Kopf zu stellen droht.

Die Dreharbeiten im beschaulichen Wildenbruch erlebten die Schauspieler beinahe als Erholung: „Hier ist es wunderschön“, schwärmte Andreas Schmidt. Katja Flint fühlte sich an ihre Jugendzeit erinnert, die sie unter anderem in einem Dorf bei Hildesheim verbrachte: „Ich bin mit dem Mofa bei Wind und Wetter anderthalb Stunden nach Hannover gefahren, um mal ins Kino zu gehen.“ Jana Haase

„Liebling, weck die Hühner auf“ wird am heutigen Samstag um 20.15 Uhr in der ARD ausgestrahlt.

Jana HaaseD

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })