Potsdam-Mittelmark: Ein Kleinod für Kinder und Familien
Auszeichnung: Nuthetal ist familienfreundlich
Stand:
Nuthetal / Potsdam - Auch die jüngsten Einwohner dürfen mitbestimmen: Die Nuthetaler Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) lädt zur Kinder- und Jugendsprechstunde ins Rathaus ein, die jungen Nuthetaler dürfen bei der Gestaltung von Spielplätzen ein Wörtchen mitreden und regelmäßig werden mit ihnen aktuelle Themen wie Mobbing oder gesunde Ernährung diskutiert. Ganz ungezwungen sei das und ganz normal für eine Gemeinde, die sich Familienfreundlichkeit auf die Fahnen geschrieben hat, sagt die Bürgermeisterin.
So viel Engagement zeigt Wirkung: Am Montag zeichnete Brandenburgs Familienminister Günter Baaske (SPD) Nuthetal als „Familien- und kinderfreundlichste Gemeinde 2013“ aus. Drei weitere Gemeinden aus der Uckermark und Märkisch-Oderland wurden ebenfalls am Montag in Potsdam gekürt. „Den demografischen Wandel nur zu beklagen, ist zu wenig. Man muss handeln. Das tun diese Gemeinden“, erklärte der Minister bei der Preisverleihung. Neben Ernennungsurkunden gab es 19 000 Euro Preisgeld für weitere Projekte. Um Familienfreundlichkeit zu leben und zu gestalten, brauche es einen Mentalitätswechsel in der ganzen Gesellschaft, mahnte Baaske an.
In Nuthetal heißt das: Auch Senioren gehören dazu. „Unser Gemeinde-Leitbild heißt ,gemeinsam leben’ – Familie bedeutet nicht nur kleine Kinder“, sagte Bürgermeisterin Ute Hustig am Montag den PNN. Bei unterschiedlichsten Aktionen könnten Alt und Jung der rund 8700-Einwohner-Gemeinde immer wieder voneinander profitieren. Dazu zählen das Familiensportfest, die Gesundheitswoche oder der Handwerkermarkt. „Solche Angebote sprechen alle Nuthetaler an“, so Hustig.
Im kommenden Jahr soll das Thema Älterwerden noch stärker in den Fokus rücken: „Wir wollen ein Seniorennetzwerk aufbauen, das sich mit Pflege und haushaltsnaher Unterstützung befasst“, kündigte Hustig an. Stolz ist die Bürgermeisterin auch auf das neue Babyempfangspaket, das zusammen mit Nuthetaler Unternehmen erstellt wird. Die Jugendlichen sollen nicht zu kurz kommen: Im August kommenden Jahres könnte es auf dem Flugplatz ein Open-Air-Konzert für sie geben, kündigte Hustig an.
Zum siebten Mal wurde der Wettbewerb der familienfreundlichsten Gemeinde ausgetragen. 1998 wurde er ins Leben gerufen und seit 2005 alle zwei Jahre vergeben. Seit Bestehen sind bereits 72 Kommunen zwischen Elbe und Oder als besonders familienfreundlich ausgezeichnet worden. In diesem Jahr hatten sich zehn Kommunen aus sechs Landkreisen und eine kreisfreie Stadt beworben. Nuthetal hat sich beim dritten Anlauf den Titel geholt. es, dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: