Potsdam-Mittelmark: Einsteins Gästebuch als Attraktion
Aus den USA in das Bürgerhaus Caputh
Stand:
Schwielowsee - Albert Einsteins Gästebuch soll zur diesjährigen Veranstaltungsreihe Kulturland Brandenburg ein Besuchermagnet in Caputh werden. Als Leihgabe aus den USA wird es erstmalig auf einer Ausstellung im Bürgerhaus gegenüber vom Schloss Caputh gezeigt, kündigten die Organisatoren gestern an. In seinem Caputher Sommerhaus hatte Einstein bis zu seiner Emigration international renommierte Wissenschaftler und Intellektuelle empfangen.Von 1929 bis 1932 haben sich in das Gästebuch des Hausherren zahlreiche Besucher eingetragen, deren Biografien in der Ausstellung nachgezeichnet werden. Zu sehen ist das Gästebuch vom 19. April bis 31. August.
Das diesjährige Motto der Kulturlandreihe lautet „Provinz und Metropole“. Dabei bildet die Region um den Schwielowsee als „traditioneller Sehnsuchtsort für Großstadtbewohner“ einen regionalen Schwerpunkt. So gehört auch die Eröffnung des Museums der Havellänischen Malerkolonie im sanierten Fercher Kossätenhaus am 21. Juni zum Programm. Die Präsentation im neuen Museum zeichnet die Ursprünge und die Entwicklung der Havelländischen Malerkolonie nach und ordnet diese in eine Gesamteuropa umfassende Bewegung der Künstlerkolonien und -orte ein.
„Marie Goslich (1859 bis 1936) – Zwischen Berlin und Baumgartenbrück“ lautet der Titel des dritten Projektes am Schwielowsee. Marie Goslich hinterließ neben zahlreichen Publikationen vor allem eine einzigartige Sammlung zeitgenössischer Fotografien, die ab 10. August an fünf Standorten rund um den Schwielowsee erstmalig präsentiert werden (PNN berichteten).ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: