zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Erfahrungsaustausch unter Dörfern

Beelitz will Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft „Historische Dorfkerne“ in Brandenburg werden

Stand:

Beelitz - Beelitz will Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft „Historische Dorfkerne im Land Brandenburg“ werden. Ein entsprechender Antrag soll von der Stadtverordnetenversammlung am kommenden Montag beschlossen werden. Der Hauptausschuss hat sich auf seiner jüngsten Sitzung dafür ausgesprochen. Bürgermeister Thomas Wardin (SPD) sieht in der Mitgliedschaft eine Chance zum Erfahrungsaustausch – und die Möglichkeit, „dicht dran“ zu sein, wenn Fördermittel verteilt werden.

Die Dorfkern-AG mit ihren derzeit elf Mitgliedern in allen Ecken Brandenburgs ist vor vier Jahren gegründet worden. Ziel der gemeinsamen Arbeit sei, „das Bewusstsein der Menschen vor Ort für historische Dorfstrukturen zu wecken, die Einbettung der Dörfer in die Landschaft sichtbar zu machen, das Besondere herauszuarbeiten“, heißt es in einer Broschüre der AG. So sollen historisch gewachsene Dorfstrukturen bewahrt und weiterentwickelt werden. Zudem sollen die Bedingungen für die Landwirtschaft und das dorftypische Handwerk verbessert und die Eigeninitiative der Bürger geweckt werden. Im Landkreis sind bereits die Gemeinden Wiesenburg und Friedersdorf in der „Dörfer-AG“ dabei. Grundsätzlich sei der Verband mit der Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischem Stadtkern“, in der die Beelitzer seit 1992 mitarbeiten, vergleichbar, sagte Bürgermeister Wardin gegenüber den PNN. „Das Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft begleitet beide, Ministerin Lieske ist für beide die Schirmherrin“, erläuterte der Bürgermeister. Abzuwarten bleibe, ob die gesamte Spargelstadt oder nur einzelne Ortsteile in die Gemeinschaft aufgenommen werden. Seit der Gemeindegebietsreform vor sechs Jahren gehören insgesamt 17 Dörfer mit teilweise einzigartigen Kernen zur Stadt Beelitz. Einige von ihnen sind bereits saniert worden, zum Beispiel der Riebener Dorfkern und jener in Wittbrietzen. Dabei gesammelte Erfahrungen könnte man mit anderen teilen, so Wardin, und sich seinerseits Rat für weitere Vorhaben in Beelitz holen.

Eine weitere Mitgliedschaft, die Beelitz plant, ist die im Innenstadtforum Brandenburg. Hier gehe es unter anderem um die Wiederbelebung mittlerweile sanierter Innenstädte, so Wardin. In dem Verband sind unter anderem Potsdam und Teltow vertreten. Thomas Lähns

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })