Potsdam-Mittelmark: Erneuter Brief an Merkel
Teltower Initiative drängt auf Lärmschutz
Stand:
Teltow - Wegen fehlender Lärmschutzmaßnahmen für die im Juni in Betrieb gehende Anhalter Bahn entlang der Teltower Siedlungsgrenze wandte sich die Bürgerinitiave „Lärmschutz - Anhalterbahn Teltow“ Anfang Februar mit einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel (PNN berichteten). Da bislang weder eine Antwort noch eine Eingangsbestätigung für das Schreiben vorliegen, ging gestern ein erneutes Schreiben der Initiative ins Kanzleramt.
Weil inzwischen selbst Bahnchef Hartmut Mehdorn in einem Gespräch mit Berliner Bundestagsabgeordneten keine Einwände gegen Lärmschutzmaßnahmen äußerste, Geld vorhanden sei und entsprechende Investitionen nur an eine Erlaubnis der Bundesregierung hängen, hält die Initiative eine positive Antwort auf ihr Anliegen für reine Formsache. Daher heißt es in dem gestrigen Schreiben an Kanzlerin Merkel: „Da offensichtlich zwischen dem Bahnvorstand und dem Bundesverkehrsministerium Konsens besteht, bitten wir um eine schnelle Entscheidung der Bundesregierung.“
Im Juni soll in dem dammgeführten Streckenabschnitt zwischen Lichterfelde Süd und dem Ortsausgang Teltow Süd die Anhalter Bahn wieder in Betrieb gehen - bislang ohne Lärmschutzwände. Die Initiative stützt sich indes auf den schwarz-roten Koalitionsvertrag mit dem „Lärmminderungsprogramm entlang bestehender Schienen. rt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: