DAS PROGRAMM: Extrafahrten & mehr
DAS PROGRAMM Um 13.27 Uhr startet am morgen der erste Zug vom Teltower S-Bahnhof, abgefertigt durch Brandenburgs Verkehrsminister Frank Szymanski, Bürgermeister Thomas Schmidt und S-Bahn-Chef Günter Ruppert.
Stand:
DAS PROGRAMM Um 13.27 Uhr startet am morgen der erste Zug vom Teltower S-Bahnhof, abgefertigt durch Brandenburgs Verkehrsminister Frank Szymanski, Bürgermeister Thomas Schmidt und S-Bahn-Chef Günter Ruppert. Dann geht es im 20-Minuten-Takt weiter. Bis um 18 Uhr wird dann am Bahnhof in der Mahlower Straße gefeiert, mit Musik, Information, Speis und Trank. In einem S-Bahnzug wird eine Ausstellung zur neuen Strecke, der S-Bahn und der Stadt Teltow zu sehen sein. Im Rahmen der S-Bahn-Tage werden außerdem bis Samstag Sonderfahrten mit Bus und Bahn geboten. Panoramazüge und historische Wagen starten am Freitag von Teltow in Richtung Nordbahnhof, bzw. Ostbahnhof und Pankow. Die historischen Züge starten um 12.55, 13,55, 15.55 und 17.55 Uhr, die Panoramabahn um 14.55 und 16.55 Uhr. Am Samstag werden Stadtrundfahrten durch Teltow angeboten, mit Havelbus und mit historischen Bussen vom Typ S4 und S5 der Marke Fleischer, die zwischen 11 und 16 Uhr vom S-Bahnhof starten (historische Busse ab 11 Uhr halbstündlich, Havelbus zur vollen Stunde). Die S-Bahn verkauft an allen drei Tagen eine Ersttagsfahrkarte für 3,50 Euro. Mit ihr kann man an einem der drei Tage beliebig oft mit den Zügen der S-Bahn fahren. Damit gibt es auch einen Rabatt auf die Fahrten mit historischen Zügen. Informationen im Internet unter www.s-bahn-berlin.de oder unter Telefon (030) 29743333
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: