zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Glasflaschen-Verbot im Zug

Bundespolizei bereitet sich auf Blütenfest vor

Stand:

Werder (Havel) / Berlin - Während des Werderaner Baumblütenfestes vom 30. April bis zum 9. Mai gilt in vielen Zügen der Deutschen Bahn AG ein Glasflaschen-Verbot. Das teilte die zuständige Bundespolizei gestern mit. Betroffen sind die Strecken von Berlin nach Brandenburg, von Potsdam über Wustermark nach Berlin sowie von Berlin über Schönefeld nach Potsdam und die jeweiligen Gegenrichtungen. Das Verbot gilt in der Zeit von 10 Uhr bis 2 Uhr. Auch auf dem Werderaner Festgelände gibt es seit Jahren ein Glasflaschen-Verbot, um das Risiko von Verletzungen zu minimieren.

An den Wochenenden verkehrt stündlich zusätzlich ein Entlastungszug zwischen Berlin und Werder. Dennoch sei mit Wartezeiten und einer hohen Auslastung des Bahnhofs Werder zu rechnen, so ein Polizeisprecher. Reisende in Richtung Potsdam werden für die Rückfahrt gebeten, auch den zusätzlichen Bus-Shuttle von der Werderaner Innenstadt aus zu nutzen. Die Abfahrt erfolgt direkt vor der Havelauen-Halle in der Potsdamer Straße. Der Werderaner Bahnhof und auch der Bahnhofsvorplatz sollen wie in den vergangenen Jahre zudem mit zusätzlichen Videokameras überwacht werden. Erkennbar gewaltbereite und übermäßig alkoholisierte Personen würden von der Fahrt ausgeschlossen, heißt es. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })