Potsdam-Mittelmark: Goetz zum Landesvize der FDP gewählt Marion Vogdt und Ulrich Wilke im Vorstand
Potsdam/Kleinmachnow - Die Liberalen aus dem Region Teltow sind nun auch in den Landesgremien der Partei stark vertreten. Auf dem Landesparteitag in Templin am vergangenen Wochenende wurde Hans-Peter Goetz aus Teltow zu einem der drei stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt.
Stand:
Potsdam/Kleinmachnow - Die Liberalen aus dem Region Teltow sind nun auch in den Landesgremien der Partei stark vertreten. Auf dem Landesparteitag in Templin am vergangenen Wochenende wurde Hans-Peter Goetz aus Teltow zu einem der drei stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt. Auch Marion Vogdt aus Kleinmachnow konnte sich in der Stichwahl behaupten und gehört nun dem Landespräsidium des Parteivorstandes an. Ulrich Wilke aus Bergholz-Rehbrücke wurde in den erweiterten Landesvorstand gewählt. Hans-Peter Goetz und Ulrich Wilke wurden als Delegierte zum Bundesparteitag gewählt, der Kreisvorsitzende Rolf Hermann Löhr und Norbert Gutheins aus Kleinmachnow zu Ersatzdelegierten. Auch die Kleinmachnower Gemeindevertreterin Kornelia Kimpfel wird zum Bundesparteitag reisen, sie wurde vom Landesparteitag als ELDR-Delegierte für den Landesverband Brandenburg vorgeschlagen. Kimpfel war 2004 eine der beiden Kandidaten der FDP Brandenburg zur Europawahl. Auch im Kleinmachnower Ortsverband haben die Liberalen am Wochenende ihren Vorstand gewählt, bestätigt wurde dabei als Vorsitzenden einstimmig Norbert Gutheins. Marion Vogdt wurde ebenfalls einstimmig zur Stellvertreterin gewählt. Die Zahl der Mitglieder ist über das abgelaufene Jahre im Kleinmachnow Ortsverband stabil geblieben, wie die FDP mitteilt. Parteiaustritte und Abgang von Mitgliedern durch Umzug wurden durch neue Mitglieder aufgefangen. Somit sind weiterhin 27 eingetragene Liberale im Ort. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: