zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Havel-Radweg für Preis nominiert

Niederländer suchen die Route des Jahres

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Der Havel-Radweg ist in den Niederlanden als Route des Jahres nominiert worden. Auf der Messe für Fahrradfahrer und Wanderer „Fiets en Wandelbeurs“ ist er als eine von zehn Radstrecken in Europa dafür ausgewählt worden. Das teilte Regina Zibell von der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH mit. Wichtiges Kriterium für eine Nominierung sind der Neubau oder die Fertigstellung einer weiteren Teilstrecke. Auf dem Havelradweg wurden kürzlich die Strecke zwischen Bahnitz und Jerchel sowie ein Abschnitt bei Gollwitz vollendet.

Der Havel-Radweg führt auf einer Länge von rund 380 km durch insgesamt vier Bundesländer: Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Ausgangspunkt des Radweges ist die Havelquelle in der Nähe der Müritz. Von Geltow bis Brandenburg/Havel verläuft er auf dem Gebiet des Landkreises Potsdam-Mittelmark. 2008 war dort ein neuer 30 Kilometer langer asphaltierter Abschnitt von Phöben bis kurz vor Gollwitz eröffnet worden.

Seit Donnerstag vergangener Woche testen nun die niederländischen Jurymitglieder Wouter und Robertien Bozen den Havel-Radweg nach Kriterien wie Ausschilderung, Naturschönheit, Autofreiheit und Verbindungen zu anderen Radrouten. Besonders habe ihnen der Abschnitt bei Kirchmöser südwestlich von Brandenburg/Havel wegen seiner schönen Landschaft gefallen, so Regina Zibell. Einige Ausschilderungen in der Stadt Brandenburg seien jedoch noch verbesserungswürdig. Welche Strecke den Preis „Route des Jahres“ erhält, wird noch in diesem Jahr bestimmt. Die Messe „Fiets en Wandelbeurs“ in Amsterdam findet einmal jährlich statt und zählt etwa 20 000 Besucher. Die TMB präsentiert sich dort mit ihren Partnern seit 2008 regelmäßig mit Radangeboten.ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })