zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Jugend musiziert für Kinder in Ostafrika

Mit einem Benefizkonzert will die Kreismusikschule Spenden sammeln

Stand:

Kleinmachnow - Über 13 Millionen Menschen in Ostafrika leiden derzeit an einer der schwersten Nahrungsmittelkrise der Welt. Millionen Kinder sind mangelernährt, über 320 000 von ihnen lebensbedrohlich ausgezehrt. Besonders betroffen sind arme Familien in Kenia, Somalia, Äthiopien und Dschibuti. Die Hilfsorganisation Unicef ruft zu Spenden auf, um die Kinder mit Zusatznahrung, Trinkwasser sowie Medikamenten zu versorgen.

Die Kreismusikschule „Engelbert Humperdinck“ veranstaltet deshalb an diesem Sonntag ein Benefizkonzert im Kleinmachnower Rathaussaal. Mit dabei sind viele Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ sowie das Jugendblasorchester. Das Konzert schließt damit an erfolgreiche Benefizkonzerte für Haiti und das Kinderdorf in Kienwerder in den vergangenen Jahren an. „Der Erlös der Veranstaltung am Sonntag geht zu 100 Prozent an die Organisation Unicef, die aktuell am Horn von Afrika versucht, den vom Hungertod bedrohten Kindern zu helfen“, so Projektleiterin Katharina Achilis. In der Pause des Benefizkonzerts wird ein reichhaltiges Buffet bereitstehen – gespendet von der französischen Bäckerei Aux Delices Normands. Auch diese Einnahmen gehen an Unicef. Die Musikschullehrerinnen Uta Hoffmann-Thoben und Katharina Achilles sind seit Dezember in Kleinmachnow unterwegs um Sponsoren für das Konzert zu finden. So stellt die Gemeinde Kleinmachnow kostenlos den Rathaussaal zur Verfügung, viele Einzelhändler und Ärzte hätten bereits im Vorfeld für das Projekt gespendet, so Achilis.

Das Konzert beginnt um 11 Uhr, die Karten kosten 6 Euro, erhältlich sind sie auch noch an der Tageskasse. Spenden ab 25 Euro aufwärts erhalten eine Spendenbescheinigung.rt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })