Potsdam-Mittelmark: Kontingent längst nicht ausgeschöpft Jobcenter zieht erste Bilanz zur Bürgerarbeit
Potsdam-Mittelmark - Das mittelmärkische Jobcenter hat jetzt eine erste Zwischenbilanz des Projektes „Bürgerarbeit“ gezogen. Laut einer Mitteilung der Behörde habe man seit August vergangenen Jahres insgesamt 100 Langzeitarbeitslose direkt auf den ersten Arbeitsmarkt vermitteln können.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Das mittelmärkische Jobcenter hat jetzt eine erste Zwischenbilanz des Projektes „Bürgerarbeit“ gezogen. Laut einer Mitteilung der Behörde habe man seit August vergangenen Jahres insgesamt 100 Langzeitarbeitslose direkt auf den ersten Arbeitsmarkt vermitteln können. Viele davon seien im Einzelhandel untergekommen, würden nun als Lageristen arbeiten oder seien von Zeitarbeitsfirmen angestellt worden, so Jobcenter-Sprecher Kai-Uwe Schwinzert auf Nachfrage. Mit dem Projekt Bürgerarbeit, das von der Bundesregierung gefördert wird, sollen Menschen mobilisiert werden, die zwar schon länger arbeitslos, aber dennoch motiviert seien.
Vor allem Leute zwischen 30 und 50 Jahren habe man durch regelmäßige Gespräche und Vermittlungsarbeit in Lohn und Brot bringen können, so Schwinzert weiter. In einer zweiten Phase des Projektes werden nun die schwierigeren Fälle angepackt. Die erhalten die Möglichkeit, in Gemeinden und Vereinen „zusätzliche Tätigkeiten“, die im öffentlichen Interesse sind, auszuüben. Dabei handelt es sich um 30-Stunden-Stellen, die für bis zu drei Jahre mit gut 1000 Euro aus Berlin bezuschusst werden. Elf Stellen habe Potsdam-Mittelmark bereits bewilligt bekommen. Zwei Bürgerarbeiter haben Jobs als Helfer in der Belziger Kleiderkammer angetreten, neun weitere sind als Erziehungshelfer in den Kitas und Horts des Amtes Brück vorgesehen. Hier hatte es jedoch bereits Unstimmigkeiten gegeben: Die Brücker rechneten zum 1. März fest damit, dass alle Erziehungshelfer zur Arbeit antreten. Allerdings hätten noch nicht alle ihre sechsmonatige „Aktivierungsphase“ durchlaufen, erläuterte Schwinzert. Bis Mai soll das passiert sein.
Das Kontingent der geförderte Bürgerarbeitsstellen für Potsdam-Mittelmark liegt bei 200. Allerdings habe man erst 50 Stellen zur Bewilligung eingereicht, heißt es seitens des Jobcenters. Thomas Lähns
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: