zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Landkreis übernimmt das Jobcenter

In Brandenburg nun sieben Optionskommunen

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Im Land Brandenburg wird die Zahl der sogenannten Optionskommunen ab 1. Januar um zwei auf sieben aufgestockt. Ab dann kümmern sich auch die Landkreise Potsdam-Mittelmark und Havelland in Eigenregie um Hartz-IV-Empfänger (PNN berichteten). Anfangs könne es, wie bei jeder Strukturänderung, Anlaufschwierigkeiten geben, betonte Arbeitsminister Günter Baaske (SPD) am Dienstag. Die guten Erfahrungen der vergangenen fünf Jahre in den bisher fünf Optionskommunen Spree-Neiße, Oder-Spree, Uckermark, Oberhavel und Ostprignitz-Ruppin zeigten, dass die Kommunalisierung erfolgreich sei. Bundesweit erhöht sich zum Jahresanfang die Zahl der Optionskommunen von derzeit 69 auf 110.

Das Jobcenter in Potsdam-Mittelmark kümmern sich künftig um rund 11 500 Bezieher von Arbeitslosengeld II. Im Landkreis betrug die Arbeitslosenquote Ende November 6,2 Prozent. Als Optionskommune könne man schnell und unbürokratisch mit bewährten Partnern vor Ort auf lokale Änderungen am Arbeitsmarkt reagieren, hatte der Landrat von Potsdam-Mittelmark, Wolfgang Blasig (SPD), erklärt. Zudem sei es möglich, Synergieeffekte innerhalb der Kreisverwaltung zu nutzen. Seit dem Jahr 2005 hatten Mitarbeiter der Bundes-Arbeitsagentur und der Kreisverwaltung unter dem Dach der „Mittelmärkischen Arbeitsgemeinschaft zur Integration in Arbeit“ (Maia) gemeinsam die Hartz-IV-Empfänger betreut. Ab 1. Januar wird die Maia nun zu einem Fachbereich der Kreisverwaltung – Bernd Schade bleibt der Chef. Die bisher bei der Arbeitsagentur angestellten Mitarbeiter werden vom mittelmärkischen Landratsamt fast alle übernommen. Die neue Struktur war nötig geworden, weil das Bundesverfassungsgericht die Zusammenarbeit von Arbeitsagenturen und Kommunen bei der Betreuung Ende 2007 für verfassungswidrig erklärt hatte. Empfänger von ALG-I werden auch in Potsdam-Mittelmark weiter durch die Bundesagentur für Arbeit betreut. ldg/dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })