Potsdam-Mittelmark: Lebensretter brauchen Hilfe Details zu Töplitzer 96-Stunden-Aktion
Werder (Havel) - Der Rundfunk Berlin Brandenburg RBB hat Details zur geplanten 96-Stunden-Aktion in Töplitz bekanntgegeben. Wie berichtet soll im Havelblick eine neue Wasserrettungsstation der DLRG eingerichtet werden.
Stand:
Werder (Havel) - Der Rundfunk Berlin Brandenburg RBB hat Details zur geplanten 96-Stunden-Aktion in Töplitz bekanntgegeben. Wie berichtet soll im Havelblick eine neue Wasserrettungsstation der DLRG eingerichtet werden. Einmal im Monat greifen Zuschauer des Fernsehmagazins Zibb und Radio-Eins-Hörer 96 Stunden lang einem Projekt aus Berlin oder Brandenburg unter die Arme, das Rückenwind braucht. Die Aktion in Töplitz soll vom 11. bis 15. Mai laufen. Die Potsdamer DLRG-Ortsgruppe hat dazu bereits zwei Finnhütten am Havelblick an der alten Dampferanlegestelle gepachtet, die allerdings recht marode sind. Sie sollen im Zuge der Aktion saniert und zu einer neuen Wasserrettungsstation der DLRG Ortsgruppe Potsdam umgebaut werden.
Der RBB wird die 96-Stunden-Sendung in die ARD-Themenwoche „Ist doch Ehrensache! Wie Menschen sich für die Gesellschaft engagieren“ einbinden, sagte RBB-Sprecherin Claudia Korte-Hempel gegenüber den PNN. „Die Rettungsschwimmer werden jede Saison zu Hunderten Einsätzen gerufen, um Leben zu retten.“ Die langen Wege zu den Einsatzorten sollen sich durch die Rettungsstation zumindest im Bereich der Badeseen rund um Potsdam verkürzen. Bislang betreibt die Potsdamer DLRG Stationen am Luftschiffhafen in Potsdam und am Glindower Strandbad. „Doch die neue Töplitzer Vereinsbasis samt Bootshaus und Steg können die ehrenamtlich arbeitenden Rettungsschwimmer und Sanitäter nicht allein aus dem Boden stampfen“, so Korte-Hempel. Darum würden wie immer bei „96 Stunden“ Helfer und Spender gesucht.
Die Aktion kann vom 11. bis 15. im Zibb-Magazin (jeweils um 18.30 im RBB) verfolgt werden, am 16. Mai läuft um 18.32 Uhr die Sendung „96 Stunden - Zeit zum Helfen“. Radioeins wird das Zibb-Team in seinem Tagesprogramm unterstützen. Sendeort ist der Havelblick 3 in Töplitz. hkx
Die Hotline der 96-Stunden-Aktion lautet (01802) 240 020 (6cent/Anruf).
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: