Potsdam-Mittelmark: Michendorfer Bahnhof wird 2013 umgebaut
Michendorf - Im kommenden Jahr soll der Michendorfer Bahnhof barrierefrei ausgebaut werden. Das hat die Deutsche Bahn jetzt noch einmal gegenüber den PNN bestätigt.
Stand:
Michendorf - Im kommenden Jahr soll der Michendorfer Bahnhof barrierefrei ausgebaut werden. Das hat die Deutsche Bahn jetzt noch einmal gegenüber den PNN bestätigt. Demnach sollen insgesamt drei Fahrstühle und eine Rampe im Eingangsbereich des Bahnhofsgebäudes eingebaut werden. Die Gesamtkosten bezifferte eine Bahnsprecherin auf 850 000 Euro. Zum barrierefreien Ausbau des Wilhelmshorster Bahnhofes seien indes erste Gespräche mit der Gemeinde geführt worden. Einen konkreten Termin, wann auch hier ein barrierefreier Übergang geschaffen wird, gebe es jedoch nicht.
Am Bahnhof Michendorf hatten Fahrgastzählungen im vergangenen Jahr den Ausschlag zum Umbau gegeben. 1000 Bahnreisende würden hier an einem Tag ein- und aussteigen, so die Bilanz der Bahn. Der Konzern hat sich damit klar zu seinem Umsteigepunkt in der Großgemeinde bekannt – während das Land ihn von einer der wichtigsten Strecken in der Region abgekoppelt hat. Seit Jahresanfang fährt der RB 22 als Direktzug nach Berlin-Schönefeld über Golm und damit an Michendorf vorbei (PNN berichteten).
Am Bahnhof Wilhelmshorst, wo es zwar nicht ganz so viele Fahrgäste gibt, der derzeitige Tunnel aber eine der wenigen Verbindungen zwischen dem Nord- und Südteil des Ortes ist, fordern Anwohner seit Jahren einen barrierefreien Übergang. Laut Bahn könne hier ein schienengleicher Überweg, eine Personenüber- oder eine -unterführung entstehen. All dies ist jedoch eine Kostenfrage. Die Gemeinde setzt dafür auf Unterstützung von Land und Landkreis. Thomas Lähns
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: