Potsdam-Mittelmark: POLIZEIBERICHT KURZ NOTIERT
Auto nicht bezahltTeltow - Auch straffällige Dänen sind vor der Verfolgung durch die Polizei in Brandenburg nicht sicher: In Teltow ist am Sonntagnachmittag ein 54-jähriger Däne gestoppt worden, der in einem nicht bezahlten Auto unterwegs war. Die Beamten hatten den Mann in der Iserstraße angehalten.
Stand:
Auto nicht bezahlt
Teltow - Auch straffällige Dänen sind vor der Verfolgung durch die Polizei in Brandenburg nicht sicher: In Teltow ist am Sonntagnachmittag ein 54-jähriger Däne gestoppt worden, der in einem nicht bezahlten Auto unterwegs war. Die Beamten hatten den Mann in der Iserstraße angehalten. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass sein in Lettland zugelassenes Auto zur internationalen Fahndung ausgeschrieben war. Der Däne gab an, den Wagen nicht gestohlen, stattdessen in Lettland gekauft zu haben. Allerdings habe er die fälligen Leasingraten nur sporadisch gezahlt. Da die Beamten den tatsächlichen Sachverhalt nicht vollständig aufklären konnten, wurde der Wagen vorerst vorsichtshalber beschlagnahmt.
Bootsmotoren gestohlen
Groß Kreutz (Havel) - Diebe haben am Jachthafen in Deetz gleich mehrere Bootsmotoren gestohlen. Wie die Täter auf das Grundstück gelangten, ist noch unklar. Sie demontierten in der Zeit vom 21. bis zum 24. Januar die Außenbordmotoren und verschwanden. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. PNN
Informationen zu schnellem Internet
Stahnsdorf - Das Stahnsdorfer Rathaus und die Deutsche Telekom laden zu einer Informationsveranstaltung nach Güterfelde ein. Anlass ist der bevorstehende Abschluss des Breitband–Internetausbaus in der Gemeinde. Beginn ist am Donnerstag, dem 30. Januar, um 18 Uhr, in der Potsdamer Straße 1 in Güterfelde.
Botschaft aus Spanien
Kleinmachnow - Spanien grüßt Kleinmachnow: Am morgigen Mittwoch wird Bürgermeister Michael Grubert (SPD) im Evangelischen Gymnasium Kleinmachnow der Hoffbauerstiftung eine Grußbotschaft aus der spanischen Stadt Lugo entgegennehmen. Überbringer der Botschaft sind Schüler zweier neunter Klassen. Im Dezember hatten sie in Spanien das Centro de Enseñanza C.P.R. Fingoi in Lugo besucht und auch den dortigen Bürgermeister getroffen. Der regte dort eine Städtepartnerschaft mit Kleinmachnow an.
Grüne stellen sich zur Wahl
Teltow - Die Grünen in Teltow haben ihre Spitzenkandidaten für die im Mai anstehende Kommunalwahl bestimmt. Dirk Krumeich, Eberhard Adenstedt und Christoph Radinger werden auf den ersten drei Listenplätzen in Teltow antreten. Die Schwerpunkte ihrer politischen Arbeit legen sie auf die Themen sozialpolitische Gerechtigkeit und ökologische Wirtschaft. Das teilten sie in einer Pressemitteilung mit. Zudem kämpfen sie für ein besseres Lärmschutzkonzept am Flughafen BER sowie für den Erhalt natürlicher Ausgleichsflächen. Zu ihren Themen gehören unter anderem aber auch der vorausschauende Umgang mit Finanzen sowie die Schulpolitik und der regionale Nahverkehr.
CDU und FDP gründen Fraktion
Kleinmachnow - Die CDU-Fraktion in Kleinmachnow hat Zuwachs: Die FDP-Landtagsabgeordnete und Gemeindevertreterin Marion Vogdt hat sich angeschlossen. Das teilte Vogdt mit. Damit wächst die Fraktion zur größten Gruppe im Parlament an. „Auf diese Weise kann ich weiter die kommunalen Ziele der FDP zur Geltung bringen“, sagte Vogdt. Wie berichtet war die FDP-Fraktion im Streit auseinandergegangen. Kornelia Kimpfel und Bert Handschumacher hatten ihre FDP-Mitgliedschaft gekündigt und waren aus der Fraktion ausgetreten. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: