Potsdam-Mittelmark: Sanierung der Versuchsanstalt für Tierzucht
Groß Kreutz - Beim Verein Lehr- und Versuchsanstalt für Tierzucht (LVAT) Ruhlsdorf / Groß Kreutz wurde gestern gefeiert. Zum Abschluss der Sanierung der Gebäude, der Stall- und der Außenanlagen war auch Brandenburgs Agrarminister Dietmar Woidke (SPD) nach Groß Kreutz gekommen: „Damit steht dem Land ein hervorragendes Versuchsgut zur Verfügung.
Stand:
Groß Kreutz - Beim Verein Lehr- und Versuchsanstalt für Tierzucht (LVAT) Ruhlsdorf / Groß Kreutz wurde gestern gefeiert. Zum Abschluss der Sanierung der Gebäude, der Stall- und der Außenanlagen war auch Brandenburgs Agrarminister Dietmar Woidke (SPD) nach Groß Kreutz gekommen: „Damit steht dem Land ein hervorragendes Versuchsgut zur Verfügung. Für alle Zweige der Tierhaltung in Brandenburg ist die LVAT die wichtigste Basis für die praktische Forschung und für Modellprojekte.“ Insgesamt wurden 2,2 Millionen Euro in Groß Kreutz investiert. Dies unterstreiche, dass die gesamte Landesregierung hinter diesem Projekt der Agrarforschung in Brandenburg steht. Zur weiteren Sicherung der LVAT hat das Land Flächenkäufe übernommen. Derzeit stehen 940 Hektar für den Versuchsstandort zur Verfügung. Die LVAT ist die wichtigste Einrichtung im Land für Leistungsprüfungen von Rindern, Schweinen, Schafen, aus denen Schlussfolgerungen für die weitere Zuchtarbeit gezogen werden können. Für das Landesamt für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung werden Versuche sichergestellt, insbesondere zu Haltungsformen. Damit ist die LVAT auch Wegbereiterin für neue Produktionsverfahren. So wurden die Wechselwirkungen von Tiergesundheit bei Kälbern und der späteren Leistung der Milchkühe untersucht. Die Fütterung von Rindern und Schafen wird ständig optimiert. Themen waren auch die Mastenten- und Kaninchenhaltung. wh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: