zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Schnelleres Internet für Teltow

Stadt profitiert vom neuen Telekom-Programm

Stand:

Teltow - Teltows Einwohner sollen sich ab 2015 mit Höchstgeschwindigkeit auf der Datenautobahn bewegen können. Die Deutsche Telekom hat die Stadtverwaltung jetzt über den beabsichtigten VDSL- und Vectoring-Ausbau in der Kommune informiert. Die Geschwindigkeit der Datenübertragung werde damit je nach Entfernung zum Schaltgehäuse bis zu 100 Megabit pro Sekunde im Download erreichen, heißt es in einer Pressemitteilung.

„Ich freue mich, dass unsere Stadt als eine der ersten in Brandenburg von diesem neuen Ausbauprogramm der Telekom profitiert. Damit wertet der Telekommunikationskonzern nicht nur unsere Stadt, sondern jedes einzelne Grundstück im Ausbaugebiet auf“, sagte Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) am Freitag. Rund 60 Multifunktionsgehäuse mit modernster Technik sollen dafür in der Stadt aufgestellt und rund 20 Kilometer Glasfaser verlegt werden.

Der Ausbau in Teltow ist Teil der Telekom-Breitbandoffensive „Integrierte Netz-Strategie“: Bis Ende 2015 wird das Unternehmen nach eigenen Angaben rund zwölf Milliarden Euro in die Infrastruktur in Deutschland investieren und damit Millionen von Haushalten schnellere Internet-Anschlüsse bieten. Die Kosten für den Ausbau in Teltow trage die Telekom, heißt es in der Pressemitteilung des Rathauses.

Die Kommune habe zugesagt, die notwendigen Genehmigungen für den Ausbau zeitnah zu erteilen, so Stadtsprecherin Andrea Neumann. „Wir wissen, wie wichtig ein leistungsfähiger Internetanschluss ist, deshalb treibt die Deutsche Telekom seit Jahren den Breitband-Ausbau nach Kräften voran“, so Torsten Freiberg, kommunaler Ansprechpartner der Telekom in der Region. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })