
© B. Stelley
Boutique My Rebella zieht in Werder um: Shoppen beim Model
Werder (Havel) - Ab sofort soll sich der Kunde noch wohler fühlen können. Die Freundinnen und Geschäftspartnerinnen Sarah Domke und Nadine Zechlin sind von der Kemnitzer Straße unter die Linden gezogen.
Stand:
Werder (Havel) - Ab sofort soll sich der Kunde noch wohler fühlen können. Die Freundinnen und Geschäftspartnerinnen Sarah Domke und Nadine Zechlin sind von der Kemnitzer Straße unter die Linden gezogen. „Wir freuen uns, jetzt mitten in der City zu sein“, sagt Zechlin.
Vor rund zwei Jahren hatten Domke und Zechlin ihre Boutique My Rebella eröffnet. „Von der Idee bis zur Eröffnung hat es zwei Monate gedauert“, sagt Zechlin. Startschwierigkeiten hatten die beiden modebewussten Damen nicht. „Von Anfang an lief es super“, sagt Domke. Und so ging es offenbar auch weiter. Der alte Laden mit 35 Quadratmetern platzte aus allen Nähten. „Wir konnten die Kundenwünsche nicht mehr bedienen“, so Zechlin. Seit heute wird in dem frisch sanierten Geschäft Unter den Linden neben Damenmode auch Kleidung für Herren angeboten. „Neu ist auch Mode für Kinder von zwei bis zwölf Jahren“, sagt Zechlin.
Wie viel die Geschäftsfrauen in den neuen Laden investiert haben, wollen sie nicht verraten. „Vieles machen wir selbst und wir haben Hilfe von Freunden“, so Zechlin. „Zweieinhalb Monate haben wir für die Inneneinrichtung gebraucht“, so Domke. Den Stil haben sich beide selbst ausgedacht und alles soll an Italien erinnern. Überhaupt steckt viel Italien in My Rebella. „Wir waren damals beim Wareneinkauf für das erste Geschäft in Italien und hatten noch gar keinen Namen“, sagt Zechlin. „Einige Gläser Rotwein später sind wir dann auf My Rebella, also die Rebellische, gekommen“, so Domke.
Mittlerweile kommt die Mode nicht mehr nur aus Italien. „Wir sind europaweit unterwegs und kaufen vornehmlich in Europa hergestellte Ware“, sagt Zechlin. „Uns ist wichtig, dass die Qualität stimmt.“ Das heißt auch für das ein oder andere Teil, dass es schnell ausverkauft sein kann. „Wir haben pro Modell drei Teile, manchmal auch nur zwei und wir bestellen nicht nach“, sagt Zechlin. „Dafür erhalten wir alle zwei bis drei Wochen neue Ware“, so Domke.
Mode ist für Sarah Domke und Nadine Zechlin kein unbekanntes Themenfeld. Domke ist Playmate und arbeitet nebenbei als Model und ist somit ständig von Mode umgeben. Nadine Zechlin organisiert Veranstaltungen wie den Fashion Markt oder die „Ladies Fashion Night“ in Potsdam.
Bestimmte Erwartungen an die Zukunft ihres Geschäfts haben beide nicht. Mittlerweile kämen auch Potsdamer und sogar Berliner extra nach Werder, um bei My Rebella zu shoppen. „Bei uns sollen sich die Kunden wohlfühlen, den Stress vom Alltag vergessen, ankommen und erst mal eine Tasse Kaffee trinken.“ Dieses Konzept führte manchmal zu kleineren Vermisstenanzeigen. „Unsere Kundinnen sind auch schon mal etwas länger bei uns im Geschäft und da kann es schon mal passieren, dass der Mann bei uns anruft und fragt, ob die Frau bei uns ist“, sagt Domke und lacht. Künftig sollen auch die Herren bei My Rebella das ein oder andere Stück anprobieren.
„Wir sind nicht teuer“, sagt Zechlin. „Bei uns geht’s bei 29 Euro los und geht bis ungefähr 200 Euro.“ Einige Lederjacken könnten diese Preisspanne jedoch durchbrechen. Die Konfektionsgrößen orientieren sich nicht an Magermodels. „Wir haben von 35 bis 52 Modelle da“, sagt Zechlin. „Bei uns wird also auch die Frau mit Kurven durchaus fündig.“ Die Konfektionsgrößen für die Herren liegen zwischen M und XXL.
Angesagt ist derzeit der sogenannte Boho-Chic, der sich am Stil der Bohème und Hippies orientiert. „Rost- und Brauntöne dominieren“, so Domke. Auf den Frühling könne sich der modebewusste Kunde bereits freuen, so Zechlin. My Rebella ist ab sofort Unter den Linden 4 in Werder (Havel) zu finden. Björn Stelley
Björn Stelley
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: