zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Sind die Bäume angezündet Feuerwehren und Gemeinden feiern Knut

Potsdam-Mittelmark - In den kommenden Tagen können die Mittelmärker wieder vielerorts ihren Weihnachtsbaum entsorgen – und dabei mit den Nachbarn feiern. In Anlehnung an einen schwedischen Brauch laden Gemeinden und Feuerwehren zum Knutfest.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - In den kommenden Tagen können die Mittelmärker wieder vielerorts ihren Weihnachtsbaum entsorgen – und dabei mit den Nachbarn feiern. In Anlehnung an einen schwedischen Brauch laden Gemeinden und Feuerwehren zum Knutfest. Traditionell wird in Schweden am 13. Januar Knut gefeiert. An diesem Tag werden die Weihnachtsbäume abgeschmückt und aus den Wohnzimmern geholt. Hierzulande werden sie seit jüngster Zeit zusammengetragen und angezündet.

In Werder (Havel) wird am 15. Januar, ab 16 Uhr auf dem Hartplatz am Brauhaus Knut gefeiert. Motto: „Lasst die Weihnachtsbäume brennen!“ Feuerwehr, Förderverein und Rathaus sorgen für heiße Getränke und Speisen, Kinder können Knüppelkuchen am Feuer backen. Zudem lassen Diskjockeys heiße Rhythmen erklingen. Die Bäume können bis zum 13. Januar an den Straßenrand gelegt werden, sie werden am 14. Januar abgeholt. Wer will, kann seinen Baum auch am Samstag mitbringen. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Freiwilligen Feuerwehr und ihrer Jugendmannschaft zugute.

Bereits am kommenden Samstag, 8. Januar, können unter anderem die Beelitzer sich vor der Feuerwache in der Berliner Straße ab 14 Uhr von der Weihnachtszeit verabschieden und den Baum ins Feuer werfen. Dazu gibt es Deftiges vom Grill, Bier und Glühwein. Ebenfalls am Samstag können die Wilhelmshorster ihre Bäume auf den Vorplatz am Gemeindezentrum bringen. Um 16 Uhr wird die Feuerwehr den Stapel anzünden. Um 17 Uhr können sich die Caputher mit ihren Bäumen auf dem Krähenberg versammeln, auch hier wird ein Feuer entzündet und es ist für das leibliche Wohl gesorgt.

Am 15. Januar lädt die Feuerwehr Fichtenwalde um 15 Uhr zum Knutfest an die Wache in der Berliner Straße. Gleichzeitig fällt auch der Startschuss in Geltow auf dem Parkplatz hinter dem neuen Vereinszentrum. Um 17 Uhr gibt es einen Fackelumzug. Im Michendorfer Ortsteil Fresdorf schließlich brennen ab 16 Uhr die Bäume auf der Festwiese gegenüber dem Bolzplatz. Thomas Lähns

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })