Potsdam-Mittelmark: Sören Kosanke tritt in Teltow an
Am 25. Mai wird in Brandenburg gewählt. Eine erste Übersicht einiger Bewerber in Potsdam-Mittelmark
Stand:
Potsdam-Mittelmark - In knapp 13 Wochen wird in Brandenburg gewählt. In vielen Gemeinden und Städten haben sich bereits Kandidaten auf die Listen zur Kommunalwahl stellen lassen. Sie ringen um die Plätze in Gemeinden, Städten oder Kreis. Um sich den Lesern der PNN vorzustellen, schickten sie ihre Kandidatenlisten und ihre politischen Ziele an die Redaktion. Hier eine Übersicht.
SPD: Mit Verantwortung für Teltow
Erst für das Land, nun auch für die Stadt: Der SPD-Landtagsabgeordnete Sören Kosanke wird zur Kommunalwahl in Teltow antreten. Das teilte Teltows SPD-Chef Klaus-Heinrich Dedring mit. Kosanke zeige damit seine Verbundenheit mit der Stadt und nehme Verantwortung wahr. Neben ihm führen Christine Hochmuth und Berndt Längrich die Liste an. Die SPD nimmt für sich in Anspruch, eine gelungene Mischung aus erfahrenen und erfolgreichen Kräften sowie engagierten neuen Gesichtern aufgestellt zu haben.
CDU: Jung und Alt in Teltow
Die Teltower CDU schickt Wolfgang Pacholek als Spitzenkandidat in die Kommunalwahl ins Rennen. Pacholek ist in der Stadt als Chef des Seniorenbeirates bekannt. Auch politisch will sich die CDU den Senioren widmen, kündigt sie jetzt an. Neben Pacholek soll der jüngere Ronny Bereczki das „Team aus Alt und Jung, aus Erfahrenen und Neuen sowie aus Teltowern und Zugezogenen“ bei der CDU abrunden.
Seite an Seite für Schwielowsee
In der Gemeinde Schwielowsee haben Politiker von CDU, FDP und der „Unabhängigen Bürger“ eine gemeinsame Kandidatenliste aufgestellt. Seite an Seite treten dort Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU), Heiko Hüller (FDP) und Jürgen Scheidereiter (UBS) an der Spitze der Liste an. Damit wolle man die Zusammenarbeit der bürgerlichen Kräfte stärken. Das Bündnis stehe für eine sachliche Kommunal- und eine solide Finanzpolitik. Besonderes Augenmerk wolle man auf die Belange von Familien, Kindern und Senioren legen.
AfD: Die Kommunalpolitik im Blick
Der noch junge Kreisverband der Alternative für Deutschland (AfD) in Potsdam-Mittelmark hat insgesamt 14 Kandidaten für den Kreistag und mehrere Kommunalparlamente aufgestellt. Das teilte Steffen Königer mit, der neuer Kreisvorsitzender der AfD ist. „Jetzt können wir den Bürgern zeigen, dass wir nicht nur Euro können, sondern auch die Kommunalpolitik fest im Blick haben“, so der 41-jährige Werderaner. Königer tritt für den Kreistag und in seiner Heimatstadt an. Sein Kollege Sven Schröder möchte indes insbesondere gegen Windkraftanlagen im Wald bei Beelitz mobil machen. Ein Kommunalwahlprogramm der AfD gibt es auch für die Region Teltow. Unter anderem wird dort die Kleinmachnower Tierärztin Kornelia Kimpfel antreten.tor
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: