
Auf dem Waldgipfel in Berlin suchen Politik und Verbände nach Lösungen. Doch was erwarten die Menschen vor Ort? Ein Besuch in Brandenburg.
Auf dem Waldgipfel in Berlin suchen Politik und Verbände nach Lösungen. Doch was erwarten die Menschen vor Ort? Ein Besuch in Brandenburg.
Nach der Wahl ziehen fünf Abgeordnete aus dem Kreis in den Landtag ein. Was sie für die Region vorhaben – und welche Veränderungen der Wahlausgang bringt. Ein Überblick.
Die SPD muss in Beelitz deutlichere Verluste hinnehmen als in anderen Kommunen des Landkreises. Großer Gewinner ist die AfD.
Es ist ein Rekord: Zwei Drittel aller Wahlberechtigten haben in der Mittelmark ihre Stimme abgegeben. Die AfD verdoppelt ihr Wahlergebnis, die CDU wird größter Verlierer.
Seit 15 Jahren holt Günter Baaske für die SPD das Direktmandat im Fläming. Die Gegner könnten aber diesmal aufholen.
Der prognostizierte Schaden in den Kiefernwäldern rund um Beelitz durch den Schädling Nonne ist bisher nur gering ausgefallen - auch ohne Insektizid "Karate Forst".
Nur ein paar Minuten dauerte der Sturm. Doch er richtete Schäden an, die selbst Alteingesessene noch nicht erlebt haben. Jetzt räumt Klaistow auf.
Sturm und Gewitter haben in Brandenburg am Sonntagabend schwere Schäden angerichtet - besonders rund um Beelitz. Ein Tornado war es allerdings laut Deutschem Wetterdienst nicht.
Die Spargelstadt bereitet seine Bewerbung für die Unesco-Kommission vor. Das Fest soll wie der Rheinische Karneval zum immateriellen Kulturerbe werden, so die Hoffnung.
Die Fläche, auf der 2018 einer schlimmsten Waldbrände der Region wütete, war bis vor kurzem noch eine graue Wüste. Nun wurde der Natur wieder auf die Sprünge geholfen - mit Erfolg, wie ein Besuch zeigt.
Das alte Beelitzer Klärwerk soll zum Hauptareal der Laga 2020 werden. Die Entwürfe werden ab heute ausgestellt, ihre Umsetzung wird knapp.
Ein Unbekannter hat eine brennende Kerze in einem Waldstück bei Beelitz abgestellt - sie hätte einen Waldbrand auslösen können. Nun sucht die Polizei Zeugen.
Auf den Autobahnen 2, 9 und 115 kam es am Samstag zu schweren Unfällen. Auch zwei Kinder wurden verletzt.
Frauenfußball-Bundesligist Turbine Potsdam befindet sich beim Trainingslager in Österreich. Adrijana Mori ist dabei, aber nicht mittendrin. Wegen einer schweren Knieverletzung fällt die Slowenin lange aus, was dem Potsdamer Club Sorgen bereitet.
Wegen dem Einbau einer neuen Autobahnbrücke wird der RE7 umgeleitet. Die Regionalbahn nach Schwielowsee fällt deshalb aus.
Frauenfußball-Bundesligist Turbine Potsdam hat ein junges und unerfahrenes Team wie lange nicht mehr. Beim Testspielsieg gegen Schwedens Rekordmeister FC Rosengård präsentierte es vor Vereinslegenden seine Qualitäten.
Erster Abschnitt des Gartenschaugeländes in Beelitz soll bis Jahresende fertig sein. Die Arbeiten sind laut Bürgermeister im Zeitplan.
Landwirt Ernst-August Winkelmann will seine Beerenflächen vergrößern - Heidelbeeren sind inzwischen die zweitwichtigsten Strauchbeeren in Brandenburg.
Eine angebliche Schussverletzung hat am späten Dienstagabend für einen SEK-Einsatz in Beelitz gesorgt.
Der Kiefernschädling Nonne verursacht Schäden im Wald in Millionenhöhe. Das Land Brandenburg kommt dafür nicht auf.
Im Glanz von Glatzeder und Köfer: Die Stadt Beelitz lässt die Venus-Lichtspiele sanieren. Einst gab es dort auch Filmpremieren.
Der Wald in Beelitz ist auch in den kommenden Tagen für Spaziergänger zugänglich. Ein Schädlingsbefall könnte dies aber schnell ändern.
Mehrere Millionen Euro Schaden und Kiefernadeln als Brandbeschleuniger. Was der Kiefernschädling Nonne in den Wäldern anrichtet.
Landesbehörde entscheidet am Freitag über Beelitzer Antrag, dass Wälder im Stadtgebiet nicht mehr betreten werden dürfen.
Die Hitze verlangte einiges ab - so kamen mehr Patienten mit Kreislaufproblemen in die Krankenhäuser. Und Potsdams Blumen benötigten 18.000 Liter Wasser.
Ende August soll die Kinderklinik in Beelitz-Heilstätten schließen. Der Grund: Die Einrichtung schreibe rote Zahlen. Kathrin Dannenberg kritisiert die Entscheidung des Betreibers.
Ein Spargelhof in Potsdam-Mittelmark soll Ukrainer unterhalb des Mindestlohns bezahlt haben, der Geschäftsführer weist die Vorwürfe zurück.
Unsere Tipps fürs erste Ferienwochenende: Taschenlampenführungen in Beelitz, BMX-Fans im Lindenpark, Rudern auf dem Beetzsee und ein Gang durch die "verbotene Stadt".
Die meisten Stangen in den Regalen der Bioläden kommen bisher aus Italien, Spanien, Peru oder sogar China.
Turbine Potsdam steht vor dem Trainingsauftakt. In der Saisonvorbereitung absolviert der Potsdamer Frauenfußball-Bundesligist zahlreiche Testspiele. Die Gegner: Kreisklasse-Männer, über U15-Junioren bis zu Frauen-Meistern anderer Länder.
Im "Café Alte Wache" ist alles liebevoll kleinteilig und selbstgemacht, der Kuchen hilft sogar gegen Höhenangst.
Die 5-Jährige aus Borkwalde ist an Leukämie erkrankt. Am 22. Juni wird im Sportpark Potsdam ein passender Spender gesucht.
Sarah Lombardi, Klaus und Klaus, DJ Ötzi: Das ist das Line-up für das Beelitzer Spargelfest. Es werden Tausende Besucher erwartet.
Das Berliner Duo Xiroi performt einen Trash-Schlager-Song über das liebste Gemüse der Deutschen. Donnerstag laden die Musiker zum schrägen Spargelfest.
Peter Frühsammer ist Koch und Gastgeber in Berlin. Inzwischen lebt er bei Beelitz, wo er Hühner züchtet und Gemüse selbst anbaut. Ein Ortstermin.
Das umstrittene Insektizid "Karate Forst" wird seit einer Woche über Wälder in Potsdam-Mittelmark versprüht. Der Naturschutzbund versucht gerichtlich, das zu stoppen.
In Beelitz gibt es selten Konflikte zwischen Stadtverordneten und Bürgermeister - für einige heißt das aber: Es gibt eine "One-Man-Show".
Das Insektizid Karate Forst, das seit vier Tagen in den Wäldern der Mittelmark gegen den Kiefernschädling Nonne eingesetzt wird, darf in Schutzgebieten nicht mehr versprüht werden. Das Verbot betrifft aber nur 250 Hektar.
Es ging um die Wurst: In Beelitz ist die Polizei am Donnerstagmorgen zu einem Fleischerbetrieb ausgerückt, weil der Inhaber befürchtete, die Lage vor Ort nicht unter Kontrolle bringen zu können.
Um einen Kahlschlag der Kiefernwälder bei Beelitz zu verhindern, sollte ab Montag ein Schädling aus der Luft mit Insektizid bekämpft werden. Der Einsatz musste jedoch kurzfristig abgesagt werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster