
In Brandenburg steht am 26. Mai nicht nur die Abstimmung zur Europawahl an. Bei der Kommunalwahl haben Briefwähler mit vielen Stimmzetteln zu kämpfen.
In Brandenburg steht am 26. Mai nicht nur die Abstimmung zur Europawahl an. Bei der Kommunalwahl haben Briefwähler mit vielen Stimmzetteln zu kämpfen.
Die Bürgerinitiative „Feuerwehr und Natur Stahnsdorf“ macht erneut gegen eine Bebauung im Landschaftsschutzgebiet Parforceheide mobil.
In Schenkenhorst gibt es am Samstag die erste große legale Technoparty der Region. Eine Demonstration war die Initialzündung.
Ärger vor dem Wahltag: Teltower berichten über fehlende Stimmzettel und zu kleine Briefumschläge.
Die Stahnsdorfer Ortsdurchfahrt war fast ein Dreivierteljahr voll gesperrt. Im Juni soll der Verkehr dort wieder fließen.
Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf wollen eine neue Schwimmhalle bauen - und suchen dafür gemeinsam einen Standort. Aus Teltow kommt nun ein erster Vorschlag.
Nach fünf Jahren Bauzeit und mehreren Pannen ist es endlich soweit: Teltow hat eine eigene Marina.
In Kleinmachnow wird leidenschaftlich gern gestritten – vor allem wenn es um Zuzug geht. Ein Blick in die Wahlprogramme der Parteien vor der Kommunalwahl 2019.
Die Standortfrage für das Feuerwehrdepot in Stahnsdorf ist eines der vielen Themen, bei denen Uneinigkeit herrscht. Immerhin sind sich alle einig: Der Ausbau der S-Bahn nach Stahnsdorf muss kommen.
Nachdem die Polizei mehrere illegale Partys im Wald gestoppt hatte, demonstrierten Jugendliche aus Teltow, Stahnsdorf und Kleinmachnow für einen Ort für ihre Partys. Sie wurden erhört.
Der Stahnsdorfer Damm in Stahndorf hat einen Namensvetter in Kleinmachnow - mit derselben Postleitzahl. Briefe und Pakete kamen deshalb häufiger nicht an. Das soll sich nun ändern.
Am Donnerstagabend haben die Gemeindevertreter in Stahnsdorf zum letzten Mal vor der Kommunalwahl getagt. Die PNN geben einen Überblick zu den wichtigsten Beschlüssen.
Soll die neue Stahnsdorfer Feuerwehr in die Annastraße oder doch in das Landschaftsschutzgebiet in den Upstallwiesen? Bei der letzten Gemeindevertreterversammlung gab es widersprüchliche Beschlüsse.
Kommunalwahl 2019: Die Herausforderungen für Teltow werden von allen 132 Kandidaten für das neue Stadtparlament gesehen – jedoch aus anderen Blickwinkeln.
Die Basketballer des RSV Eintracht 1949 haben den Meistertitel in der 1. Regionalliga Nord geholt. Nun dürften sie aufsteigen. Doch das ist teuer und soll nicht auf Kosten des Breiten-, Kinder und Jugendsports im Verein gehen.
Ein beleuchteter Fußgängerüberweg soll mehr Sicherheit für Grundschüler und Kita-Kinder in Stahnsdorf bringen. Der LED-Zebrastreifen ist der erste in Deutschland.
Trocken, aber noch nicht dramatisch: Im Boden ist zu wenig Wasser, und es ist kein ergiebiger Regen in Sicht. In Potsdams Parks wird schon gegossen.
Der Kinosommer in Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf naht. Jetzt startet die Abstimmung über die Filme.
Im Sommer könnte in Stahnsdorf und Kleinmachnow die Bogenjagd auf Wildscheine beginnen. Das gefällt dem Tierschutzbeauftragten von Brandenburg gar nicht.
Bereits in wenigen Monaten könnte die Bogenjagd auf Wildschweine in Stahnsdorf und Kleinmachnow beginnen, sagte Brandenburgs Umweltminister. Zudem hatte er noch eine Bitte an die Bewohner der Gemeinden.
Die Gemeinde Stahnsdorf ist gegen das umstrittene Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat - zumindest auf den gemeindeeigene Flächen ist dies umsetzbar.
Ein versuchtes Tötungsdelikt in einem Übergangsheim für Asylsuchende in Stahnsdorf beschäftigt seit Mittwochnacht die Kriminalpolizei.
Ende März brannte in Stahnsdorf ein Jägerhochsitz. Bürgermeister Bernd Albers hat daraufhin einen Foto-Aufruf gestartet, den die Tierschützer "eines demokratischen Politikers unwürdig" finden.
Die Basketballer des USV Potsdam sind erstmalig Meister der 2. Regionalliga, doch aufsteigen wollen sie noch nicht. Und zudem spüren sie Konkurrenz in der eigenen Stadt. Derweil hat der RSV Eintracht 1949 eine Liga über dem USV auch den Titel geholt.
Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf wünschen sich ein eigenes Schwimmbad. Nun werden die Pläne konkreter.
Im PNN-Interview verteidigt der für Kleinmachnow und Stahnsdorf zuständige Jagdpächter Peter Hemmerden die Bogenjagd und kritisiert die Vorschläge der Grünen im Landtag.
Der Bau für Kleinmachnows neuen Kunstrasenplatz hat begonnen, im Juli soll er erstmals genutzt werden. Auch ein neuer Erlebnisspielplatz ist in Planung.
Seit zehn Spielen hält in der 1. Basketball-Regionalliga Nord die Siegesserie des RSV Eintracht 1949. Ein weiterer Erfolg bei der bevorstehenden Spitzenpartie gegen den ASC 46 Göttingen - dann dürften die Mittelmärker zurück in die 2. Bundesliga ProB.
Die Grünen warnen, dass Leute zum Bogenschießen nach Stahnsdorf pilgern könnten. Unterdessen wird geprüft, ob Schmierereien und eine Brandstiftung mit der Debatte zusammenhängen.
Die Untere Naturschutzbehörde lehnt den geplanten neuen Standort der Stahnsdorfer Feuerwehr im Landschaftsschutzgebiet ab. Doch eine Hintertür lässt die Behörde dennoch offen.
Potsdam-Mittelmark wächst und wächst, das zeigt der aktuelle Demografiebericht. Ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungen in der Region.
Gesundheitsministerin Susanna Karawanskij (Linke) befürwortet eine Impfpflicht und wirbt für die Arbeit in den Gesundheitsämtern des Landes – denn die haben zu wenig Personal für immer mehr Aufgaben. Auch Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) äußert sich in der Debatte.
Was wird aus der ehemaligen Gaststätte Waldschänke in Stahnsdorf? Jetzt tagen die Fachausschüsse dort, damit die Gemeindevertreter die Räumlichkeiten begutachten können.
Ein neuer Jogging-Trend aus Schweden kommt in die Region: In Teltow sollen Läufer bei der Plogging-Aktion am 6. April durch die Stadt joggen und Müll aufheben.
Nach mehreren Windpockenfällen in Stahnsdorf und Kleinmachnow dürfen jetzt die ersten Kinder wieder zurück in ihre Schulen und Kitas. Die Eltern einiger geimpfter Kinder fühlen sich angefeindet.
Einen Stadtjäger, der mit Pfeil und Borgen innerhalb von Stahnsdorf Jagd auf Wildschweine macht, wird es vermutlich nicht geben. Überhaupt ist noch nicht sicher, ob es eine Bogenjagd auf die Tiere geben wird.
Hauptamtliche Bürgermeister dürfen bei der Kommunalwahl zwar kandidieren, ihr Mandat im Kreistag aber nicht antreten. Stahnsdorfs Bürgermeister Bernd Albers würde das gerne ändern.
Das Gesundheitsamt kontrollierte eine Waldorfkita in Stahnsdorf und eine Grundschule in Kleinmachnow. Zahlreiche Kinder hatten keinen ausreichenden Impfschutz und müssen zu Hause bleiben. Viele Eltern ärgert das Vorgehen.
Jugendliche haben Zeitungspakete an einer Bushaltestelle in Stahnsdorf angezündet. Sie entkamen unerkannt.
Bei der Jagd mit Pfeil und Bogen handelt es sich um eine urzeitliche und verbotene Methode, kritisiert der Tierschutzverband. Er befürchtet qualvolle Verletzungen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster