zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Umweltinitiative Teltower Platte ausgezeichnet

Potsdam-Mittelmark - Bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Potsdam ist am gestrigen Montag der Umweltpreis des Landes Brandenburg verliehen worden. Er geht in diesem Jahr an die Umweltinitiative Teltower Platte und an Helmut Jentsch aus Calau, wie ein Sprecher des Umweltministeriums mitteilte.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Potsdam ist am gestrigen Montag der Umweltpreis des Landes Brandenburg verliehen worden. Er geht in diesem Jahr an die Umweltinitiative Teltower Platte und an Helmut Jentsch aus Calau, wie ein Sprecher des Umweltministeriums mitteilte. Brandenburgs Agrarminister Dietmar Woidke (SPD) zeichnete die Preisträger aus, die von einer Jury aus 21 Einsendungen ermittelt worden waren. Mit der Auszeichnung würdigt das Umweltressort seit bereits seit dem Jahr 1991 herausragendes ehrenamtliches Engagement für den Natur- und Umweltschutz in Brandenburg. Die Umweltinitiative Teltower Platte ist ein Zusammenschluss von Naturfreunden aus Berlin und den märkischen Landkreisen Teltow-Fläming und Potsdam-Mittelmark. Sie verfolgt seit der Grenzöffnung 1989 das Ziel „Grünstreifen statt Grenzstreifen“. Die Initiative kann inzwischen auf mehr als 15 Projekte verweisen. Waldflächen wurden aufgeforstet, Kleingewässer renaturiert, Alleen neu angepflanzt, Schichtholzhecken sowie Rad- und Wanderwege angelegt. Der zweite von Minister Woidke ausgezeichnete Preisträger, Helmut Jentsch aus Calau, hat als Botaniker, Lehrer und Heimatkundler den Naturschutz in der Niederlausitz in besonderer Weise mitgeprägt. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })