Potsdam-Mittelmark: Umweltpreis für Intitiative „Teltower Platte“
Potsdam/Teltow - Brandenburgs Agrar- und Umweltminister Dietmar Woidke (SPD) verleiht im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober in Potsdam den Umweltpreis des Landes.
Stand:
Potsdam/Teltow - Brandenburgs Agrar- und Umweltminister Dietmar Woidke (SPD) verleiht im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober in Potsdam den Umweltpreis des Landes. Mit der Auszeichnung wird seit 1991 herausragendes ehrenamtliches Engagement für den Natur- und Umweltschutz in Brandenburg gewürdigt. Einer der zwei Preisträger ist die Umweltinitiative „Teltower Platte“. Sie ist ein Zusammenschluss von engagierten Bürgern und Naturfreunden aus dem Süden Berlins und den angrenzenden Landkreisen Teltow-Fläming und Potsdam-Mittelmark. Sie verfolgt seit der Grenzöffnung 1989 das klare Ziel: „Grünstreifen statt Grenzstreifen“. Die erste große Pflanzaktion fand im März 1991 mit einer umfassenden Aufforstung im Gebiet der damaligen Gemeinde Osdorf statt. Inzwischen kann die Initiative auf mehr als 15 Projekte verweisen, die sich wie eine Perlenkette an der Grünen Stadtkante aneinander reihen. Einstmals vorhandene Waldflächen wurden in den vergangenen Jahren aufgeforstet, Kleingewässer renaturiert, Alleen neu angepflanzt, Schichtholzhecken sowie Rad- und Wanderwege angelegt. Alle 20 Mitglieder der Initiative sind ausschließlich ehrenamtlich aktiv. Neben der Betreuung der begonnenen Projekte gehören eine enge und kritische Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden, Förstern sowie die Einflussnahme auf Planungen und Entwicklungskonzepte in der Region zum „Arbeitspensum“. In Teltow organisiert die Inititive seit vier Jahren das Japanische Kirschblütenfest. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: