zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Verdienstkreuz für Bad Belzig

Früherer Bürgermeister Peter Kiep geehrt

Stand:

Bad Belzig - Der frühere Bürgermeister von Bad Belzig, Peter Kiep, ist am Sonntag mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens geehrt worden. Sozialminister Günter Baaske (SPD) würdigte seinen großen Anteil an der heutigen Attraktivität der Stadt. Zugleich engagiere sich Kiep im Kampf für ein tolerantes Brandenburg und gegen Rechtsextremismus. Er sei Kommunalpolitiker der ersten Stunde. Vorgeschlagen für die Auszeichnung hatte ihn Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD), überreicht wurde sie von Bundespräsident Joachim Gauck.

Kiep, der 1944 in Belzig geboren wurde, war von 1990 bis 2008 Bürgermeister seiner Heimatstadt. Von 1996 bis 2000 war der SPD–Politiker außerdem im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen“. Er gehört zu den Mitbegründern der Belziger Burgfestwoche und war 1998 an der Gründung des „Belziger Forums gegen Rechtsextremismus und Gewalt“ beteiligt.

Daneben hatte er sich dafür starkgemacht, dass Belzig, das schon zu DDR-Zeiten Luftkurort war, den Status eines Heilbads bekam. Ende 2009 erhielt die Stadt vom brandenburgischen Gesundheitsministerium das Recht, sich offiziell „Thermalsolebad“ zu nennen, sie verfügt über eine eigene Solequelle für die Steintherme. dpa/alm

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })